Für den würzigen Chai-Geschmack könnt ihr der EInfachheit halber auch schon fertige Teebeutel nutzen. Diese kommen mit pflanzlichem Drink in einen Topf zum Aufkochen und Durchziehen. Währenddessen können wir uns schon mal an den Teig machen. Zuerst an die trockenen Zutaten: Als Ei-Ersatz kommen Leinsamen ins Spiel. Damit diese ihre bindende Eigenschaft entfalten, müssen sie erst einmal geschrotet werden. Am besten, bis eine gelbliche Farbe herauskommt. Ich mache das immer in einem Mixer oder Zerkleinerer. Anschließend kommen Mandeln und Haferflocken dazu, die zu einer mehligen Konsistenz vermixt werden, bevor sich Zimtpulver, Salz und Backpulver dazu gesellen. Denn nein, in der Weihnachtszeit kann man nie genug Zimt haben.