Veganer Foodblog aus Hamburg

Weihnachtliche vegane Chai-Kekse

Vegane Chai Kekse

Weihnachten ohne Zimt? Unvorstellbar für mich. Allein der Geruch bringt mich schon in absolute Weihnachtsstimmung. Heute gehen wir noch einen Schritt weiter und machen Chai draus. Genauergesagt Chai-Kekse. Denn neben Zimt gesellen sich dabei noch weitere wohltuende Gewürze wie Nelken, Anis oder Kardamom dazu. Die Mischung könnt ihr euch ganz einfach selber machen und dann zum Beispiel für Chai Latte nutzen oder eben für diese weihnachtlichen veganen Chai-Kekse.

Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse

Für den würzigen Chai-Geschmack könnt ihr der EInfachheit halber auch schon fertige Teebeutel nutzen. Diese kommen mit pflanzlichem Drink in einen Topf zum Aufkochen und Durchziehen. Währenddessen können wir uns schon mal an den Teig machen. Zuerst an die trockenen Zutaten: Als Ei-Ersatz kommen Leinsamen ins Spiel. Damit diese ihre bindende Eigenschaft entfalten, müssen sie erst einmal geschrotet werden. Am besten, bis eine gelbliche Farbe herauskommt. Ich mache das immer in einem Mixer oder Zerkleinerer. Anschließend kommen Mandeln und Haferflocken dazu, die zu einer mehligen Konsistenz vermixt werden, bevor sich Zimtpulver, Salz und Backpulver dazu gesellen. Denn nein, in der Weihnachtszeit kann man nie genug Zimt haben.

Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse

Nun kommen wir aber wieder zurück zum Chai. Dieser sollte in der Zwischenzeit richtig schön durchgezogen sein. Zusammen mit Datteln für die Süße und Tahin für die Cremigkeit kommt dieser in einen Mixer und alles wird zu einer gleichmäßigen Creme vermixt. Diese kommt anschließend mit vorher vermixten Zutaten in eine Schüssel und wird zu einem Teig vermischt. Da dieser nun wahrscheinlich noch etwas feucht sein wird, lassen wir das Ganze für mindestens 10 Minuten stehen. So binden die geschroteten Leinsamen den Teig auch noch mal schön und das Backpulver kann diesen schön fluffig machen.

Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse

Nun brauchen wir ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Damit das Papier auch nicht wieder zusammenrollt, knülle ich es immer mit den Händen zusammen und ziehe es vorsichtig wieder auseinander. Nun nehmt ihr jeweils einen Esslöffel Teig und fort daraus einen etwa 5 cm breiten Keks auf dem Backpapier. Ab in den Ofen, kurz abkühlen lassen und schon können die weihnachtlichen veganen Chai-Kekse genossen werden. Sei es in den winterlichen Monaten, mit einer Tasse Chai oder als Snack für zwischendurch.

Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse
Vegane Chai Kekse

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Stück

  • 200 ml pflanzlicher Drink
  • 2 Teebeutel Chai
  • 2 EL Leinsamen
  • 50 g feine Haferflocken
  • 50 g Mandeln
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1 Prise Salz
  • 10 g Backpulver
  • 200 g Datteln (entkernt)
  • 60 g Tahin

Zubereitung

Klick: 

  1. Den pflanzlichen Drink mit den Chai-Teebeuteln in einen Topf geben und aufkochen. Dann vom Herd nehmen und 10 Minuten mit verschlossenem Deckel ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Leinsamen in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und schroten, bis die Farbe gelblich geworden ist.
  3. Dann die Haferflocken, Mandeln, Zimtpulver, Salz und Backpulver dazu geben und alles zu einer mehlartigen Konsistenz vermixen. Danach in eine Rührschüssel füllen.
  4. Die Datteln und das Tahin mit dem durchgezogenen Tee (ohne Teebeutel) in den Mixer oder Zerkleinerer geben und zu einer Paste vermixen.
  5. Diese in die Schüssel zu der Mehl-Mischung geben und alles zu einem Teig vermischen. Dann 10 Minuten ziehen lassen.
  6. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  7. Jeweils einen Esslöffel des Teiges auf dem Backblech zu einem etwa 5 cm breiten Keks formen.
  8. Diese für 15-20 Minuten im vorgheizten Ofen goldbraun backen. Danach auf dem Blech abkühlen lassen.

Teile dieses Rezept!

4 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!