Veganes gebackenes Porridge
- Vegan
- Enthält Gluten
- Sojafrei
- Enthält Nüsse
- Sesamfrei
Und was gibt es heute zum Frühstück? Egal, ob du sowieso schon Porridge Fan bist oder einfach auf der Suche nach einem schnellen, abwechslungsreichen und sättigen Gericht für die erste Mahlzeit des Tages bist. Dieses vegane gebackene Porridge könnte dein neues Lieblingsrezept für einen gesunden Start in den Tag werden. Denn dies ist nicht nur ein weiterer schleimiger Haferbrei, wie du ihn vielleicht kennst, sondern ein cremiger Auflauf, der wie ein Dessert schmeckt!
Die Zubereitung ist im Handumdrehen gemacht. Denn alles, was du hierfür tun musst, ist alle Zutaten miteinander vermixen. Natürlich gibt es hierbei die unterschiedlichsten Kreationen und Kombinationen an Zutaten. Heute habe ich mich für eine Erdnuss-Schoko-Variante entschieden. Gesüßt wird das Ganze mit Banane und Ahornsirup, wobei du alternativ auch wunderbar Datteln verwenden kannst. Ab in die Form und dann geht es auch schon in den Ofen. So brauchst du deine kostbare Zeit morgens nicht vor dem Herd verbringen, um immer wieder dein Porridge im Topf umzurühren. Während der Backzeit hast du ein paar extra gewonnene Minuten für dich!


Das vegane gebackene Porridge eignet sich nicht nur wunderbar zum Frühstück, sondern auch ideal als Snack für zwischendurch. Und zu Porridge, was wie Kuchen schmeckt, sagen wir ganz sicher nicht nein, oder? Vielleicht fragt sich der eine oder die andere, was an Haferbrei denn nun so besonders sein soll. Kennst du das auch, wenn du einen Song so gerne magst, dass du ihn immer wieder rauf und runter hören könntest, dies auch tust und ihn dann irgendwann gar nicht mehr hören kannst? Genau so geht es mir tatsächlich bei Porridge. Ich bin schon lange kein Fan mehr von dem klassischen Oatmeal. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich es mir jahrelang für die Schule oder Arbeit zum Mitnehmen gemacht habe. Genau so geht es mir leider auch mit getrockneten Mangos - einfach überessen.
Aber gerade deswegen bin ich umso glücklicher, diesen Trend für mich entdeckt zu haben. Denn glücklicherweise gibt es ja nicht immer nur eine Variation eines Gerichtes. So kannst du dir genauso gut Pfannkuchen als Müsli, Sandwiches als Kuchen oder auch Obstsalat in einer gebackenen Ausführung zubereiten.

Rezept
- Zubereitung: 5 min
- Backzeit: 15 min
- Gesamtzeit: 20 min
Zutaten
Klick:
- 100 g Banane (geschält)
- 60 g Haferflocken
- 1 EL Kakaopulver
- 1 EL Ahornsirup
- 1 Prise Salz
- 100 ml pflanzlicher Drink
- 0.5 TL Backpulver
- 1 EL Erdnussbutter zum Toppen
Zubereitung
Klick:
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig vermixen.
- Den Teig danach in eine Backform geben und für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Zum Servieren mit der Erdnussbutter toppen und noch warm aus der Form genießen.
Tipps:
Nutze gerne den pflanzlichen
Drink deiner Wahl. Ich habe hierfür
Haferdrink verwendet. Alternativ zu einem EL Ahornsirup eignen sich auch wunderbar ein bis zwei Datteln.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022