Veganes Faltbrot mit Tomatencremefüllung
- Vegan
- Enthält Gluten
- Sojafrei
- Nussfrei
- Sesamfrei
Dieses Rezept ist besonders spannend für Origami Fans – Spaß beiseite. Die Nächste Party steht an und ihr seid noch auf der Suche nach einem passenden Snack oder Ihr wisst nicht, was Ihr als Beilage zu leckeren Vorspeisen und Suppen reichen sollt? Unser veganes Faltbrot gelingt immer und eignet sich für diese Zwecke wunderbar! Es ist schnell zubereitet und kann nach ein wenig Gehzeit direkt mit einer leckeren Tomatencreme bestrichen und fertig gebacken werden.


Das Faltbrot ist innen besonders fluffig und außen leicht kross. Die Kombi mit der Tomatencreme ist so lecker, dass man sich gleich ein zweites Stück abbrechen möchte. Achtet bei der Zubereitung darauf, dass ihr zum Anrühren des Teigs warmes Wasser (ca. 36° C) nehmt. So kann die Hefe hervorragend arbeiten und den Teig während der Gehzeit auflockern. Für ein noch besseres Ergebnis könnt ihr die Hefe vorher auch im warmen Wasser auflösen. Das Wasser darf allerdings nicht zu heiß sein, da die Hefe sonst abstirbt. Wahlweise könnt ihr auch frische Hefe benutzen. Hier entspricht ein halber Würfel ca. einer Packung Trockenhefe.






Damit ihr das Brot nach dem Falten und backen gut aus der Form lösen könnt, fettet diese vorher gut ein und bestreut sie mit ein wenig Mehl oder Semmelbrösel. Nach 25 Min. backen schmeckt das Faltbrot am besten frisch und noch warm aus dem Ofen. Probiert dazu auch gerne unsere Dips und Aufstriche.
Rezept
- Zubereitung: 30 min
- Gehzeit: 1 h
- Backen: 20-25 min
- Gesamtzeit: 1 h 50 min
Zutaten
Klick:
- 500 g Mehl
- 7 g Trockenhefe
- 0.5 TL Kurkumapulver
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml warmes Wasser
- 50 g Olivenöl
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 1 Stängel frischer Rosmarin
- 100 g vegane Margarine oder Butter-Alternative
- 2 EL Tomatenmark
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
- 3 EL Hefeflocken
Zubereitung
Klick:
- Für den Teig das Mehl mit der Trockenhefe, Kurkumapulver, Zucker und Salz in einer großer Schüssel vermischen.
- Dann das Wasser sowie das Öl hinzu geben und alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig vermixen.
- Anschließend in eine Kugel formen, in die Schüssel legen und mit einem sauberen Küchentuch bedeckt eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Die Kräuter fein hacken und mit den anderen Zutaten zu einer Creme vermischen.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Den Teig auf einer glatten bemehlten Fläche ca. 5 mm dick zu einem Quadrat ausrollen. Auf diesem die Creme gleichmäßig bis zum Rand verteilen.
- Je nach dem wie breit deine Brotbackform ist, entsprechend dicke Streifen aus dem Teig schneiden. Das Ganze noch einmal horizontal in der Mitte durchschneiden.
- Die Stücke jeweils wie eine Ziehharmonika einklappen. Die Backform mit etwas Olivenöl einstreichen und die Teigstücke nebeneinander dort hinein stellen.
- Das Ganze ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022