Veganer Sandwichkuchen mit Karottenlachs
- Vegan
- Enthält Gluten
- Enthält Soja
- Nussfrei
- Sesamfrei
Ungebacken und ein echter Hingucker! Dieser vegane Sandwichkuchen hat eine pflanzliche Mayoglasur und eine Füllung aus selbstgemachten Karottenlachs sowie Avocadocreme.
Für den Karottenlachs kommen die orangen Stangen ins Spiel. Denn diese erinnern von der Farbe und der Konsistenz nach dem Dünsten am ehesten an den Fisch. Für den typischen Geschmack verhelfen in der veganen Küche Algenblätter, Sojasauce und Liquid Smoke. Bei der Zubereitung der zweiten Füllung machen wir einen cremigen Avocadodip mit Räuchertofuwürfeln. Nun muss das Ganze nur noch abwechselnd mit Toastbrotscheiben geschichtet und mit einer weißen Creme ummantelt werden.
Veganer Sandwichkuchen mit Karottenlachs Dekoriert wird hier mal nicht mit Schokolade, veganer Buttercreme oder einer Marzipanschicht, sonder mit buntem Gemüse. Hört sich doch glatt viel gesünder an! Dafür können die Radieschen in Blumenformen geschnitten oder die Gurkenscheiben in Röllchen geformt werden. Das Ganze sieht nicht nur dekorativ aus, sondern schmeckt noch umso besser.
Rezept
- Zubereitung: 15 min
- Backzeit: 15 min
- Gesamtzeit: 30 min
Zutaten
Klick:Karottenlachs
- 2 große Karotte
- 1 EL Öl
- 1 EL Liquid Smoke
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Apfelessig (Alternativ: Zitronensaft)
- 1 Noriblatt, kleingeschnitten
- 1 Handvoll frischer Dill, zerhackt
- 1 EL Agavendicksaft
Füllung
- 150 g Räuchertofu
- 1 Frühlingszwiebel
- 4 EL Soja-Joghurtalternative ohne Zucker
- 1 Avocado
- 2 TL Kapern
- 0.5 Zitrone(n)
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
Creme
- 3 EL vegane Mayo-Alternative
- 3 EL Soja-Joghurtalternative ohne Zucker
- 150 g vegane Crème fraîche-Alternative
Zum Anrichten
- 15 Toastbrotscheiben
- 0.5 Gurke(n)
- 0.5 Zitrone(n)
- 6 Radieschen
- 1 Handvoll frischer Dill
- 0.3 rote Zwiebel
- 1 Prise(n) grober Pfeffer
Zubereitung
Klick:
- Für den Karottenlachs die Karotten mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden und über kochendem Wasser dünsten. Die anderen Zutaten in einem Behälter mit Deckel vermischen und die Karotten darin mind. 2 Stunden ziehen lassen.
- Für die Füllung den Räuchertofu in Würfel schneiden. Die anderen Zutaten miteinander vermixen. Dann den Räuchertofu untermischen.
- Für die Creme alle Zutaten miteinander vermischen.
- Die Ränder des Toasts abschneiden (für Croûtons o.ä. aufbewahren) und das Gemüse in gewünschte Formen schneiden.
- Zum Anrichten drei Toastbrotscheiben nebeneinander legen und mit der Hälfte der Avocadocreme bestreichen. Dann eine weitere Toastbrotschicht rauflegen und mit der Hälfte des Karottenlachses belegen. Das Ganze wiederholen, bis als letztes eine Schicht Toastbrote oben drauf liegen.
- Nun mit der Creme ummanteln sowie mit den Toppings dekorieren.
- Vor dem Servieren idealerweise für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder direkt servieren.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2021