Veganer Foodblog aus Hamburg

Veganer Milchreiskuchen

Veganer Milchreiskuchen

Wer sagt, dass gesunde Kuchen nicht lecker sein können? Dieser vegane Milchreiskuchen beweist das Gegenteil. Er ist gesund, vollwertig und ohne raffinierten Zucker. Gleichzeitig ist er schnell gemacht und kommt ganz ohne backen aus. Der Kuchen wird aus drei Teilen gezaubert. Dem Boden, der Creme und dem Topping. Der Boden besteht aus Datteln und Haferflocken und das Topping aus einer Apfel-Vanillecreme. Den Teig kann man entweder mit den Händen oder in einem Mixer zubereiten. Ich persönlich finde es immer etwas schöner, wenn man den Teig mit den Händen verknetet. So ist man noch stolzer auf das fertige Ergebnis. Hierzu muss man allerdings vorher die Zutaten für den Boden möglichst fein hacken.

Veganer Milchreiskuchen
Veganer Milchreiskuchen
Veganer Milchreiskuchen

Dieser Kuchen ist wirklich schnell zubereitet. Die längste Zeit verbringt der Leckerbissen im Kühlschrank zum Abkühlen und Aushärten. Die Zutaten für den Boden kann man an einer Hand abzählen: Datteln, Haferflocken, Zimt, Tahin und Salz. Damit der Boden schön saftig wird, kannst du Mazafati Datteln verwenden. Diese sind nicht zu hart, aber auch nicht zu weich, also Perfekt für unseren Kuchenboden. Diese Datteln sind kombiniert mit Tahin ein echter Genuss! Damit das Apfeltopping geschmacklich unterstützt wird, geben wir außerdem noch ein wenig Zimt hinzu.

Veganer Milchreiskuchen
Veganer Milchreiskuchen
Veganer Milchreiskuchen
Veganer Milchreiskuchen

Bei der Kuchencreme aus Milchreis verzichten wir ebenfalls auf raffinierten Zucker. Die Süße kommt hier durch Bananen und Agavendicksaft. Die Bananen werden gemust und mit dem Milchreis vermischt. Nach dem Abkühlen und Toppen wird der Kuchen garantiert nicht lange überleben. Lasst es euch schmecken.

Veganer Milchreiskuchen
Veganer Milchreiskuchen

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Rundform 19cm

Milchreis

  • 600 ml pflanzlicher Drink (Hier: Mandel)
  • 400 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 250 g Milchreis
  • 100 g reife Banane (geschält)
  • 2 EL Agavendicksaft

Boden

  • 125 g Datteln
  • 80 g Haferflocken
  • 1 TL Zimt
  • 25 g Tahin (oder anderes Nussmus)
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 400 g Äpfel
  • 0.5 Bio-Zitrone
  • 1 Prise Vanille

Deko

  • Mandeln
  • Gepuffter Amaranth

Zubereitung

Klick: 

  1. Für den Milchreis den pflanzlichen Drink mit der Kokosmilch in einem Topf aufkochen lassen.
  2. Den Milchreis dazu geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 20 min gar kochen. Danach abkühlen lassen.
  3. Für den Boden alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Zerkleinerer vermixen.
  4. Den Boden einer Backform (19 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen und flach drücken.
  5. Die Banane zermusen & mit dem Agavendicksaft unter den Milchreis mischen.
  6. Diesen in die Form geben, verteilen & andrücken.
  7. Den Kuchen abkühlen lassen und mind. 2 h in den Kühlschrank stellen.
  8. Für das Topping die Äpfel entkernen & klein schneiden. Die Zitrone fein abraspeln, auspressen und mit den Zutaten gar kochen, pürieren & abkühlen lassen.
  9. Die Creme auf dem Kuchen verteilen & dekorieren.

Teile dieses Rezept!

5 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!