Veganer Karottenkuchen mit Kokoscreme
- Vegan
- Enthält Guten
- Enthält Soja
- Enthält Nüsse
- Sesamfrei
Ein echter Klassiker für die Osterzeit. Ich lieb’s ja, wenn der so richtig schön saftig ist - geht es noch jemanden so? Wer hat’s erfunden? Natürlich die Schweizer. Da meine halbe Familie dort wohnt und ich viele Osterfeste im wunderschönen Zürich verbracht habe, gehört der sogenannte „Rueblikuchen“ auch schon lange zu meinen Favoriten in der Osterzeit. Allerdings ist dieser im Original ganz und gar nicht vegan. Aber nichts einfacher als das lässt sich veganer Karottenkuchen natürlich veganisieren.
Die Eier werden durch Leinsamen ersetzt, die in geschroteter Form in Kombination mit Wasser aufquellen und eine wunderbare Alternative sind. Durch Karotten- und Apfelraspel sowie dem Saft von Zitrusfrüchten wird der Kuchen extra saftig. Verfeinert durch Zimt und Mandeln ein absoluter Gaumenschmaus, der sicher für einige Ahs und Ohs am Oster-Kaffeetisch sorgt.
Anstatt der klassischen Zuckerglasur sorgt beim Topping eine Mischung aus Kokoscreme und veganer Frischkäse-Alternative für den krönenden Abschluss. Beim Dekorieren seid ihr wie immer ganz frei und könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ich habe mich für frische Zitronenscheiben und eine Mischung aus Nüssen entschieden, damit das Auge auch mitessen kann, richtig?
Wenn ihr noch auf der Suche nach weiteren veganen Rezepte für die Ostertage seid, hätte ich noch meine fluffigen Hefe-Häschen für euch im Gepäck. Oder wie wäre es mit etwas fischigem für den Karfreitag mit den veganen Lachsrollen? Für den Sonntagsbrunch wäre vielleicht auch diese Karottenmarmelade mal was anderes? Ganz viel Spaß beim Ausprobieren und frohe Ostertage!
Rezept
- Zubereitung: 1 h 30 min
- Kühlzeit: 1 h
- Backzeit: 35 min
Zutaten
Klick:Creme
- 1 Dose Kokosmilch (nur die Creme)
- 100 g vegane Frischkäse-Alternative
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft
Teig
- 2 EL Leinsamen
- 6 EL Wasser
- 350 g Karotten
- 200 g Äpfel
- 160 g vegane Margarine, flüssig
- 0.5 Zitrone (Saft)
- 0.5 Orange (Saft)
- 1 Prise Salz
- 150 g Rohrzucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Zimtpulver
- 150 g Mandeln, gemahlen
- 2 TL Backpulver
- 0.5 TL Natron
Topping
- 1 EL Pistazien
- 1 EL Walnüsse
- 0.5 Zitrone in Scheiben
- 1 EL gepuffter Amaranth
- 2 EL Vanillezucker
- 4 vegane Osterereier
Zubereitung
Klick:
- Für die Creme die Kokoscreme über dem Kokoswasser aus der Dose abschöpfen und in eine Rührschüssel geben.
- Nun die anderen Zutaten dazu geben und alles zu einer cremigen Konsistenz vermixen.
- Die Creme dann für mindestens 1 Stunde kalt stellen.
- Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Nun die Leinsamen schroten, mit dem Wasser vermischen und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Karotten und den Apfel fein in eine Schüssel raspeln.
- Dann die Margarine sowie dem Zitrussaft (Zitrone und Orange) dazu geben und alles vermengen.
- Nun die Restlichen Zutaten sowie die Leinsamen hinzu geben und alles zu einem Teig vermixen.
- Den Teig in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Rundbackform geben und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen mit dem Frosting bestreichen und mit beliebigen Toppings dekorieren.
Tipps:
Für die Kokoscreme eine Dose Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen. So setzt sich die Kokoscreme über dem Kokoswasser ab. Beim Mehl eignen sich die Sorten Dinkel Typ 630 oder Weizen Typ 405 am besten.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022