Veganer Foodblog aus Hamburg

Veganer Käse

Eine pflanzliche Alternative zu Käse ohne eine riesige Menge an Nüssen - das lob ich mir! Oft werden für die Zubereitung von veganem Käse riesige Mengen an Nüssen oder Kernen wie Cashews oder Mandeln benötigt, was ganz schön ins Geld gehen kann. Für diese Kreationen nutzen wir eine andere Zutat und zwar Kokosmilch. Keine Angst - dies wird keine süße Kreation und der pflanzliche Käse wird auch nicht nach einem Kokosriegel schmecken! Für den Geschmack sorgen nämlich meine geliebten Hefeflocken.

Diese sind nicht nur eine wunderbare Alternative zu Parmesan auf einem Pasta Gericht, sondern geben Kreationen wie dieser einen tollen, käsigen Geschmack. Damit die Masse zusammen hält, kommt die Zutat Agar Agar ins Spiel. Dies ist ein pflanzliches Geliermittel, das seine Wirkung entfaltet, wenn es mit Flüssigkeit erhitzt wird und dann abkühlt.

Hinzu kommen noch ein paar weitere Elemente und zum Schluss habt ihr einen herrlich würzig schmeckenden Käseersatz, den ihr auf Snack Platten servieren oder als Scheiben auf Brot verwenden könnt.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Käse

  • 1.5 EL Tapiokastärke
  • 80 ml Zitronensaft
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 5 EL Hefeflocken
  • 2 EL Agar Agar
  • 0.5 TL Salz
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 0.5 TL Paprikapulver
  • 0.3 TL Kurkumapulver
  • 0.3 TL Pfeffer

Zubereitung

Klick: 

  1. Die Tapiokastärke mit dem Zitronensaft vermischen.
  2. Die anderen Zutaten in einen Topf geben, vermischen und unter Rühren erhitzen.
  3. Das Ganze bei niedriger Stufe ca. 3 min unter Rühren köcheln lassen.
  4. Danach die Tapioka-Zitronensaftmischung hinzu geben und unter Rühren ca. 2 min köcheln lassen.
  5. Die Masse anschließend in eine Schüssel geben und glatt streichen.
  6. Das Ganze abkühlen lassen und mind. 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen (am besten über Nacht).

Teile dieses Rezept!

3.8 9 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!