Veganer Gurkensalat nach koreanischer Art
- Vegan
- EnthÀlt Gluten
- EnthÀlt Soja
- Nussfrei
- EnthÀlt Sesam
Und da sind wir auch schon beim letzten Rezept unserer Themenwoche âTikTok Foodtrends in veganâ angekommen. Na, hast du die kleinen Experimente auch schon fleiĂig in der KĂŒche ausprobiert? Den Abschluss macht heute ein veganer Gurkensalat nach koreanischer Art. Ob als Beilage wie bei diesen bunten Bowls oder als Snack fĂŒr zwischendurch. Dieser wĂŒrzig-knackige Gurkensalat ist mal was anderen als die klassische Variante mit Dill. Vielleicht merkst du dir dieses Rezept direkt fĂŒr das Angrillen dieses Jahr?



Auf koreanisch heiĂt diese Speise Oi Muchim und wird traditioneller Weise mit Gochugaru Chiliflocken zubereitet. Diese sind besonders aromatisch und farbintensiv. Alternativ dazu habe ich diesen Salat auch schon mit nicht all zu scharfen Chiliflocken oder auch einfach Pfeffer zubereitet. Alle weiteren Zutaten solltest du ohne Probleme im Supermarkt finden. Meiner Meinung nach lohnt sich aber auch ein Gang in den Asiamarkt. Das ist fĂŒr mich immer eine kleine Entdeckungstour und jedes Mal komme ich mit neuen Produkten nach Hause, die ich noch nie ausprobiert habe. Hier in Hamburg kann ich dir den Laden Asia 24 am Berliner Tor empfehlen. Dort gibt es eine ganze TiefkĂŒhlabteilung nur mit veganen Ersatzprodukten von Fleisch- bis Fischalternativen.
Aber zurĂŒck zu unserem eigentlichen Rezept: FĂŒr den vegane Gurkensalat nach koreanischer Art empfiehlt es sich, die Gurke vor dem klein schneiden ein paar Mal auf einer stabilen, harten FlĂ€che âauszuklopfenâ. So nimmt sie spĂ€ter noch mehr Geschmack auf. Um die StĂŒcke anschlieĂend etwas zu entwĂ€ssern und die Konsistenz weicher werden zu lassen, werden sie kurz mit Salz vermischt. Das ausgetretene Wasser kann anschlieĂend abgegossen werden. In der Zwischenzeit wird die Marinade zubereitet: FĂŒr den intensiven Geschmack werden viele meiner Lieblingszutaten vermischt, die in Kombination die ganze KĂŒche herrlich wĂŒrzig riechen lassen. So landen Knoblauch, Ingwer und ein paar leckere FlĂŒssigkeiten in einer SchĂŒssel. Den Sesam kannst du optional in einer Pfanne rösten, um das Aroma noch zu intensivieren. Zum Schluss muss nur noch alles miteinander vermischt werden. Dieser vegane Gurkensalat nach koreanischer Art schmeckt auch noch wunderbar am nĂ€chsten Tag, wenn er etwas lĂ€nger durchgezogen ist.



Rezept
- Zubereitung: 20 min
Zutaten
Klick:
- 1 Gurke
- 0.5 EL Salz
- 1 Knoblauchzehe
- 5 g Ingwer
- 1 EL Sesamöl
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL Reisessig
- 0.5 EL Agavendicksaft
- 0.5 TL Chiliflocken oder grober Pfeffer
- 2 EL Sesam
Zubereitung
Klick:
- Die Gurke ein paar Mal auf eine stabile, harte FlÀche klopfen. So nimmt sie spÀter noch mehr Geschmack auf.
- Diese danach in StĂŒcke schneiden und in eine SchĂŒssel geben.
- Nun das Salz ĂŒber den GurkenstĂŒcken verteilen, untermischen und das Ganze 15 Minuten ziehen lassen. Dabei entwĂ€ssert die Gurke etwas.
- In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten: DafĂŒr den Knoblauch sowie den Ingwer schĂ€len und sehr fein hacken oder reiben.
- Beides anschlieĂend mit dem Sesamöl, Sojasauce, Reisessig, Agavendicksaft und den Chiliflocken oder Pfeffer vermischen.
- Den Sesam in einer Pfanne goldbraun rösten.
- Das ausgetretene Wasser der Gurken abgieĂen und die Marinade sowie den Sesam unter die Gurken mischen. Nun als Beilage oder Snack servieren.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022