Veganer Foodblog aus Hamburg

Veganer Frischkäse

Man nehme einen Liter Sojadrink und erhalte eine Schüssel veganen Frischkäse. So einfach kann's gehen! Ok, ein paar kleine Zubereitungsschritte stehen schon noch zwischen euch und eurem Frühstücksbrötchen. Aber die sind es auf jeden Fall Wert für das cremige Endergebnis.

Ob ihr damit dann euer Frühstücksbrötchen beschmiert, ihn zum Dippen von Gemüse nehmt oder ihn als Zutat für weitere Rezepte verwendet - veganen Frischkäse im Kühlschrank zu haben ist immer eine gute Idee, für süße oder auch herzhafte Kreationen. Wenn ihr vorhabt, diesen für euren süßen Zahn zu gebrauchen, dann lasst bei der Zubereitung am Ende gerne die Kräuter und Gewürze weg. Oder umgekehrt: Pimpt ihn für salzige Köstlichkeiten noch mit weiteren Gewürzen und Kräutern! Zwar hat man heutzutage (gerade in Großstädten) schon fast keine Probleme mehr, veganen Frischkäse in Biomärkten, Reformhäusern oder Supermärkten zu finden - aber bei Selbstgemachtem kann man immer noch eine extra Portion Liebe mit rein stecken. Zudem spart ihr euch dadurch wahrscheinlich sogar noch ein paar Münzen.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

  • 1 l Sojadrink
  • 50 ml Apfelessig ODER
  • 100 ml Zitronensaft
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Handvoll frische Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch o.ä.)⁣
  • 0.3 TL Salz
  • 0.25 TL Pfeffer

Zubereitung

Klick: 

  1. Den Sojadrink ohne Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  2. Den Apfelessig oder Zitronensaft Schlückchenweise unter Rühren hinzugeben. Dabei sollte sich der Sojadrink trennen.
  3. Das Ganze ca. 20 min abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebel und die Kräuter fein hacken.
  5. Über eine Schüssel ein Sieb mit einem Küchen- oder Multuch legen und die Sojadrink-Masse hinein geben. Das ganze abtropfen lassen und leicht auspressen.
  6. Die feste Masse danach in einen Mixer geben und mit Salz und Pfeffer cremig⁣ vermixen.
  7. Anschließend mit der Frühlingszwiebel sowie den Kräutern vermischen und servieren.

Teile dieses Rezept!

3.2 14 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!