Veganer Erdbeer-Vanille Kuchen ohne Backen
- Vegan
- Enthält Guten
- Enthält Soja
- Enthält Nüsse
- Sesamfrei
Juhu, die Erdbeersaison ist wieder da! Ob frisch vom Feld, aus dem eigenen Garten oder vom Marktstand - Erdbeeren stehen wahrscheinlich bei vielen ganz weit oben auf der Favoritenliste der Sommerfrüchte. Vor allem für Desserts kommt die rote Beere wie gerufen. Wie wäre es also mit diesem veganen Erdbeer-Vanille-Kuchen, der ganze ohne Backen auskommt. Denn bei den warmen Temperaturen bleibt der Ofen doch lieber aus, oder?




Für den Boden kommen all meine liebsten Zutaten ins Spiel, die ich auch für meine geliebten Energiebällchen verwenden würde. Denn die Kombination aus Haferflocken, Nüssen, Datteln und Nussmus ergibt diese herrlich krümmelig-klebrige, Keksteig-ähnliche Konsistenz. Aus dieser lässt sich dadurch ganz einfach der Rand sowie der Boden in der Kuchenform formen. Weiter geht es dann mit der Creme für die Füllung, die vielleicht an einen beliebten Klassiker aus der Kuchenwelt erinnert?


Für das Topping haben endlich die Erdbeeren ihren großen Auftritt. Wusstet ihr, dass man bei diesen das Blattgrün wunderbar mit verwerten kann? Nicht nur in meine Smoothies gebe ich gerne verschiedenstes Grünzeug für ein paar extra Nährstoffe. Simpler könnte die Sauce für das Topping des veganen Erdbeer-Vanille-Kuchens ohne Backen nicht sein. Denn hierfür werden die Erdbeeren einfach nur zu einer cremigen Konsistenz vermixt - gerne mit Blattgrün. Bei der Dekoration könnt ihr eurer Kreativität wie immmer freien Lauf lassen. Ich habe mich hier für schokoladige Kakaonibs und gefriergetrocknete Erdbeeren entschieden. Tada!

Rezept
- Zubereitung: 30 min
- Kühlzeit: 30 min
- Gesamtzeit: 1 h
Zutaten
Klick:
Boden
- 70 g Haferflocken
- 50 g Haselnüsse
- 50 g Mandeln
- 0.3 TL Salz
- 2 EL Kakaopulver
- 200 g Datteln, entkernt
- 30 g Haselnussmus
- 30 g Kakaonibs
Füllung
- 500 ml pflanzlicher Drink (Hier: Soja)
- 50 g Dattelzucker
- 0.5 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
- 120 g Vanille-Puddingpulver
- 150 g vegane Joghurtalternative (Hier: Soja)
Toppingsauce
- 200 g Erdbeeren
Zubereitung
Klick:
- Für den Boden die Haferflocken mit den Mandeln, Haferflocken, Salz und Kakaopulver in einen Mixer geben. Alles zu einer mehlartigen Konsistenz vermixen.
- Danach die Datteln, das Haselnussmus und die Kakaonibs dazu geben und das Ganze zu einer krümelig-klebrigen Konsistenz vermixen.
- Diese in eine Backform geben und am Boden sowie am Rand andrücken.
- Für die Füllung die Hälfte des pflanzlichen Drinks in einen Topf geben und mit dem Dattelzucker vermischen.
- Die Schale der Zitrone fein abraspeln und den Saft auspressen. Beides mit dem Puddingpulver und der anderen Hälfte des pflanzlichen Drinks vermischen.
- Den pflanzlichen Drink mit dem Dattelzucker unter gelegentlichem Rühren mit einem Schneebesen aufkochen lassen. Dann unter ständigen Rühren die Puddingpulver-Mischung dazu geben, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nun die vegane Joghurtalternative dazu geben und untermischen.
- Die Creme nun in die Form über den Dattel-Boden geben und glatt streichen.
- Für das Topping die Erdbeeren zu einer gleichmäßigen Konsistenz vermixen. Dann auf die Oberfläche des Kuchens geben und verteilen. Das Ganze nun abkühlen lassen und anschließend genießen. Gerne beliebig dekorieren.
Tipps:
Die Menge für 6 Portionen ist für eine Rundbackform mit 19 cm Durchmesser. Verdopple die Mengen für eine Form mit 28 cm Durchmesser.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022