Ein alkoholisches Getränk mit Ei, Mich oder Sahne. Momentchen mal, wir sind doch hier auf einem veganen Foodblog? Gut, dass es heutzutage so einfach ist, solche Klassiker wie Eggnog zu „veganisieren“.
Eggnog ist für mich die winterliche Variante des Eierlikörs, der bei mir in der Familie immer passend zu Ostern serviert wird. Oft findet man Eggnog auf Weihnachtsmärkten und hui, da ist dann meistens auch ordentlich Schuss drin. Rum könnt ihr bei der Zubereitung bei euch zu Hause so viel oder wenig reingeben wie ihr mögt - oder ihn auch ganz weglassen.
Wo wir gerade schon bei „macht was ihr wollt“ sind: Den veganen Eggnog kann nach der Zubereitung entweder kalt serviert oder noch einmal in einem Topf erhitzt werden, um sich damit schön von innen zu wärmen. Also wie wäre es mit diesem Wohlfühl-Getränk für den nächsten gemütlichen Adventssonntag?
Tipp: Nutze gerne den pflanzlichen Drink deiner Wahl. Ich habe hierfür Mandeldrink verwendet.
Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Dabei handelt es sich zum einen um essenzielle Cookies, die für den technischen Betrieb der Website zwangsläufig notwendig sind.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Website und deren Darstellung zu verbessern sowie wirtschaftlich zu betreiben.
Sie haben die Wahl dahingehend, die technisch nicht notwendigen Cookies nunmehr zu aktivieren oder deaktiviert zu lassen.
Sie können die getroffenen Einstellungen innerhalb des Footers unserer Website zudem jederzeit aufrufen und ändern.
Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!