Vegane Zucchini-Mais-Puffer mit Dip

Kartoffelpuffer sind natürlich super lecker. Trotzdem liebe ich es, bekannte Alltagsrezepte abzuwandeln und damit zu experimentieren. Diesmal sind Vegane Zucchini-Mais-Puffer mit Dip dabei herausgekommen. In Sachen Geschmack und Textur hinken sie dem Original in keinem Fall hinterher. Obendrein sind sie schnell und unkompliziert zubereitet sowie ideal zum Mitnehmen für unterwegs.

Die veganen Zucchini-Mais-Puffer schmecken nicht nur frisch und leicht, sondern sind ebenso ein guter Satt-Macher. Eben ein wunderbares sommerliches Rezept, welches bis in den Hersbt hinein genossen werden kann. Denn das grüne Kürbisgewäch hat von Juni bis Oktober Saison, juhu!

Als Grundlage dienen uns die beiden Gemüsesorten Zucchini und Mais - wie der Name schon verrät. Um das Ganze nun aber gut zu binden, damit nachher Puffer entstehen, gesellen sich noch ein paar andere Zutaten mit in die Schüssel. Zuersteinmal brauchen wir eine bindende Komponente: Diese stellen wir aus einem Teil des Mais, würzigen Hefeflocken, etwas Mehl, einer simplen Gewürzeauswahl und säuerlichem Zitronensaft her. Kurz vermixt kommt die Masse anschließend in die Schüssel zur bereits geriebenen Zucchini, dem restlichen Mais sowie kleingeschnittener Frühlingszwiebel.

Ein weiterer Plus-Punkt: Die Puffer müssen gar nicht erst mühselig mit den Händen geformt werden. Nachdem wir eine beschichtete Pfanne ggf. mit etwas Öl erhitzt haben, braucht nur ein gehäufter Esslöffel der Masse in diese hineingegeben und grob zurechtgeformt werden. Ab jetzt heißt es kurz abwarten, einmal wenden und den herrlichen Duft genießen, bis beide Seiten goldbraun gebraten sind. Tada - schon kann genossen werden.

Ok, einen Moment noch! Auch hier bietet es sich an, trotz des wunderbaren Eigengeschmacks der gold-braunen Puffer einen Dip zu servieren. Mit frischem Salbei und Rosmarin sowie einem Hauch Zitrone und der Süße von Agavendicksaft ergänzt dieser vegane Joghurt-Dip die herzhafte Mahlzeit einfach wunderbar.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

  • 1 Bio-Zitrone
  • 250 g gekochter Mais
  • 70 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 TL Paprikapulver
  • 0.5 TL Kurkumapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Hefeflocken
  • 250 g Zucchini
  • 1 Frühlingszwiebel

Dip

  • 1 EL Salbei
  • 1 EL Rosmarin
  • 0.5 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 200 g Joghurtalternative ohne Zucker
  • 1 TL Agavendicksaft
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer

Zubereitung

Klick: 

  1. Die Zitrone auspressen und die Schale für den Dip zur Seite legen.
  2. Nun den Zitronensaft zusammen mit der Hälfte vom Mais, dem Dinkelmehl, Paprikapulver, Kurkumapulver, Salz, Pfeffer und Hefeflocken in einen Mixer geben und zu einer cremigen Konsistenz vermixen.
  3. Die Zucchini grob in eine große Schüssel raspeln.
  4. Danach die Frühlingszwiebel klein schneiden und zusammen mit dem restlichen Mais sowie der Creme in die Schüssel zu den Zucchiniraspeln geben.
  5. Dann alles mit einem Spachtel zu einem Teig vermengen.
  6. Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen (ggf. mit etwas Öl) und jeweils einen gehäuften Esslöffel des Teiges in die Pfanne geben sowie zu einem Puffer formen. Dann von beiden Seiten etwa 2 Minuten goldbraun braten.
  7. In der Zwischenzeit den Dip zubereiten: Dafür die Kräuter fein hacken, die Zitronenschale leicht abraspeln und mit den anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  8. Zum Servieren die noch warmen Puffer mit dem Dip anrichten.

Teile dieses Rezept!

5 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments