Veganer Foodblog aus Hamburg

Vegane Vollkorn Galette mit Apfel, Kürbis, Rotkohl und Zwiebel

Ist ein Vollkorn Galette nun eher Pfannkuchen oder nur ein Kuchen? Anscheinend beides! Wir machen uns heute an die Kreation der zweiten Variante und zwar mit dieser herzhaften Vollkorn Galette mit saisonalem Obst und Gemüse aus dem Herbst und Winter. Denn Apfel, Kürbis, Rotkohl und Zwiebel harmonieren ganz wunderbar.

Das schönste an diesem Rezept: Es muss nicht perfekt aussehen. Ok, dass muss es eigentlich nie, aber hier mag ich dieses rustikale, unperfekte besonders gerne. Auf den ausgerollten Vollkornteig wird eine dreamy creamy Räuchertofu-Creme verteilt und darauf folgt das bunt gemischte Obst und Gemüse.

Nur noch schnell den Rand umklappen, ab in den Ofen und tada! Schon könnt ihr es euch mit dieser herbstlich-winterlichen Kreation gut gehen lassen. Als Beilage kann gerne auch ein frischer, knackiger Salat serviert werden.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Teig

  • 300 g Dinkelvollkornmehl
  • 0.5 TL Salz
  • 150 g kalte vegane Butter-Alternative
  • 125 ml kaltes Wasser
  • 3 EL pflanzlicher Drink

Creme

  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml pflanzliche Kochcreme
  • 100 g Räuchertofu
  • 2 EL Hefeflocken
  • 0.3 TL Kurkumapulvern
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 EL Apfelessig (Alternativ: Zitronensaft)
  • 1 TL Senf

Belag

  • 1 Apfel
  • 100 g Hokkaido Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 100 g frischer Rotkohl

Topping

  • 1 Prise grober Pfeffer
  • 1 TL Agavendicksaft

Zubereitung

Klick: 

  1. Für den Teig das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Dann die kalte vegane Butter-Alternative in Stücken dazu geben und mit einem Rührgerät mit Knethaken oder mit den Händen unter das Mehl kneten. Nach und nach das Wasser und den pflanzlichen Drink dazu geben.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Den Knoblauch schälen und mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben sowie zu einer glatten Konsistenz vermixen.
  5. Für den Belag den Apfel und den Hokkaidokürbis entkernen und die Zwiebel schälen. Alles sowie den Rotkohl in fingerlange Scheiben schneiden.
  6. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Für den Boden ein Backpapier mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf bis zum Rand in einer runden Form mit einem Nadelholz ausrollen.
  8. Die Creme gleichmäßig auf diesem verteilen und dabei rundherum einen ca. 5 cm breiten freien Rand lassen.
  9. Nun die Gemüse- und Obstscheiben kreisförmig auf der Creme verteilen und anschließend den Rand umklappen.
  10. Das Backpapier mit der Galette auf ein Backblech heben und im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen.
  11. Danach mit dem Pfeffer und dem Agavendicksaft toppen und noch warm servieren.

Tipps:
- Nutze gerne den pflanzlichen Drink deiner Wahl. Ich habe für den Teig Sojadrink verwendet.
- Alternativ zu einem Mixer kann für die Creme auch ein Stabmixer verwendet werden.
- Den Hokkaidokürbis gerne mit Schale verwenden. Diese wird beim Backen weich und kann mitgegessen werden.

Teile dieses Rezept!

4.3 7 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!