Vegane Vanillekipferl
- Vegan
- Enthält Gluten
- Sojafrei
- Nussfrei
- Sesamfrei
Die wahrscheinlich beliebtesten Kekse bei uns in der Familie - daran zu erkennen, dass sie immer als erstes aufgegessen sind. In der Vorweihnachtszeit gibt es bei uns immer mindestens einen Tag, an dem wir zusammen kommen und von morgens bis abends Kekse backen.
Von simplen Ausstech-Keksen bis hin zu etwas fortgeschritteneren Variationen. Zugegebenermaßen hatten meine Schwester und ich bei den letzten Runden des Kekse Ausstechens und Formens wie in der Weihnachtsbäckerei am Fließband meistens nicht mehr all zu viel Lust, weswegen unsere Eltern meist noch bis spät abends in der Küche standen - merci dafür!



Unsere Dosen randvoll mit Keksen machen konnten wir dafür aber noch umso besser. Nachdem man für dieses Rezept einfach nur alle Zutaten in einer Schüssel vermixen muss, ist es anschließend umso wichtiger, die Teigkugel - nach gründlichster Geschmacksprobe - für mind. eine Stunde in den Kühlschrank zu legen.
Denn die vegane Margarine sollte den Teig relativ fest machen, damit die Kipferl nachher beim backen nicht auseinander laufen. Darauf kann man auch beim Formen achten und zwar, dass man den Teig dabei am besten nicht all zu lange in der Hand behält. Um diesem Missgeschick vorzubeugen, könnt ihr die fertig geformten Kipferl vor dem Backen noch einmal ca. 15 min kalt stellen.
Rezept
- Zubereitung: 15 min
- Kühlzeit: 1 h
- Backzeit: 10 min
- Gesamtzeit: 1 h 25 min
Zutaten
Klick:
Teig
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Mehl (Dinkel Typ 630 oder Weizen Typ 405)
- 55 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 65 g zimmerwarme vegane Margarine
- 2 EL pflanzlicher Drink (Hier: Hafer)
Ummantelung
- 2 EL Vanillezucker
- 4 EL Puderzucker
Zubereitung
Klick:
- Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Handrührgerät vermixen.
- Den Teig zu einer Kugel formen und für min. eine Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Dann jeweils einen TL des Teiges zu einem Kipferl formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kipferl für ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- In der Zwischenzeit den Vanillezucker und den Puderzucker für die Ummantelung in einer Schüssel vermischen.
- Die Kipferl nach der Backzeit ca. 2 Minuten abkühlen lassen.
- Danach jeweils in der Vanille-Puderzucker-Mischung wenden und komplett abkühlen lassen.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2021