Für die Basis benötigen wir ersteinmal eine Art Teig. Dafür habe ich mich für eine rohe Kreation entschieden, die an meine geliebten Energiebällchen Kreationen angelehnt sind. Damit dieser auch schön weich wird und die Cornflakes später gut hineingesteckt werden können, habe ich extra keine Haferflocken oder ganze Nüsse integriert. Anstattdessen starten wir mit Leinsamen, die wir schroten wir, bis eine gelbliche Farbe entsteht. Dadurch setzen sich nicht nur die gesunden Omega-3-Fettsäuren frei, sondern sie entfalten in Kombination mit etwas Flüssigkeit ihre quellende Eigenschaft. Daher sind diese auch wunderbar als Ei-Ersatz zu gebrauchen.