Vegane Spiegelei Cupcakes
- Vegan
- Enthält Guten
- Enthält Soja
- Nussfrei
- Sesamfrei
Ei, Ei, Ei! Ostern ohne Eier geht nicht? Dann macht doch dieses Jahr mal diese veganen Spiegelei Cupcakes. Natürlich geht es hierbei um’s Aussehen und nicht um ein Spiegelei auf einem Cupcake - Ha! Auf den fluffigen Mohn-Zitronen-Muffin kommt ein dreamy creamy Topping aus einer weißen Schokoladen-Creme und zum Schluss eine halbe Aprikosenhälfte für das „Eigelb“.


Egal ob zum Osterbrunch, als Dessert nach dem Ostermenü oder als Mitbringsel zur Kaffeerunde. Und wenn wir schon beim Thema Eier sind, kann ich doch gleich mal meine liebsten pflanzlichen Alternativen mit euch teilen: Aquafaba (Dickflüssiges Kochwasser von Kichererbsen), Chiasamen, geschrotete Leinsamen, zermuste Banane, Apfelmus, Soja- oder Kichererbsenmehl, pflanzlicher Quark, Ei-Ersatzpulver, Speisestärke, Nussmus oder auch Seidentofu. Für den typischen Ei-Geschmack Kala Namak und für die typische gelbe Farbe Kurkumapulver. Ganz schön viel Auswahl für nur eine Zutat, oder?

Rezept
- Zubereitung: 1 h 10 min
- Kühlzeit: 1 h
- Backzeit: 20 min
Zutaten
Klick:
Creme
- 150 g weiße vegane Schokolade
- 150 g vegane Frischkäse-Alternative
- 180 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Vanillezucker
Teig
- 250 g Mehl
- 190 g Rohrzucker
- 1.5 TL Backpulver
- 1 EL Vanillezucker
- 3 EL Mohn
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
- 170 ml Sprudelwasser
- 50 g vegane Margarine, flüssig
Zubereitung
Klick:
- Für die Creme die Schokolade schmelzen und danach mit den anderen Zutaten cremig verrühren.
- Anschließend für mind. 1 Stunde kalt stellen.
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Mohn und Salz vermischen.
- Nun die Zitronenschale leicht abreiben und den Saft auspressen.
- Beides mit den restlichen Zutaten für den Teig in die Schüssel geben und alles kurz mit einem Schneebesen zu einem Teig verrühren. Dadurch bleibt dieser schön fluffig.
- Den Teig auf die Muffinförmchen (aus Silikon, mit Papier ausgelegt oder eingefettet) aufteilen und für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen. Danach abkühlen lassen.
- Zum Servieren die Creme auf den abgekühlten Muffins verteilen (mit Hilfe eines Spritzbeutels oder Löffeln) und mit den Aprikosenhälften toppen.
Tipp:
Beim Mehl eignen sich die Sorten Dinkel Typ 630 oder Weizen Typ 405 am besten.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022