Veganer Foodblog aus Hamburg

Vegane pinke Rote Beete Pasta

Pinke Pasta

Heute wirds pink! Und zwar gibt es pink Pasta. Ein Gericht, welches du vermutlich durch TikTok, Instagram und Co. kennst. Wenn dieser Trend so vielen Menschen schmeckt, muss ich diesem Gericht natürlich auch einen Versuch geben. Dabei habe ich direkt meinen eignen Touch mit rein gebracht. Die vegane pinke Pasta ist unfassbar dreamy creamy, geschmacksintensiv und lässt sich ganz ohne tierische Produkte denkbar einfach und schnell zubereiten.

Auch mit wenig Zeit kannst du dieses Gericht wunderbar zubereiten. Als erstes werden die Nudeln gar gekocht. Da diese später in einer Menge Sauce baden, habe ich mich für Fussili entschieden. Durch ihre Form und die vielen Rillen nehmen die Sauce meiner Meinung nach ganz besonders gut auf.

Pinke Pasta
Pinke Pasta
Pinke Pasta
Pinke Pasta

Währenddessen machen wir uns an die Sauce: neben der Hauptzutat Rote Bete habe ich außerdem Naturtofu für die Portion Protein und Kokosmilch für die Cremigkeit hinzugegeben. Die rote Rübe erzeugt nicht nur die tolle pinke Farbe, sondern liefert auch viele tolle Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kalium und Vitamin C. Der Einfachheit halber habe ich direkt auf vorgekochte Rote Bete zurück gegriffen. Diese findest du in Supermärkten meistens direkt vakuumiert in der Obst- und Gemüseabteilung. Für den frischen Geschmack kommt bei mir nicht nur in süßen, sondern auch herzhaften Gerichten Zitrone ins Spiel - uns zwar nicht nur der Saft, sondern auch der Abrieb. achte dafür am besten auf unbehandelte und biologische Qualität.

Zusammen mit den restlichen Zutaten für die Saucen kommen nun alle Zutaten in einen Mixer und werden richtig schön püriert, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist. Ich habe dafür meinen Hochleistungsmixer genutzt, da dieser die Zutaten sehr fein vermixt. Alternativ kannst du aber auch einen Stabmixer verwenden. Anschließend brauchst du die Sauce nur noch zu den fertig gekochten und abgegossenen Nudeln geben und kurz erhitzen.

Pinke Pasta
Pinke Pasta

Klassischerweise wird der Foodtrend mit Feta, Pistazien und Minze serviert. Ich habe das ganze natürlch veganisert und meine eigene Feta-Alternative genutzt. Verschiedene Rezepte findet du in meinen E-Books "Der Vegan-Kompass", in der "Wir feiern vegan!" Reihe oder du greifst auf ein Ersatzprodukt aus dem Supermarkt zurück. Dazu kommen außerdem zerhackte Walnüsse und Petersilie, welche geschmacklich wunderbar zum Gericht passen und es auch optisch natürloch noch einmal aufwerten. Das Auge isst schließlich mit! Nach dem Fotografieren konnte ich nicht anders als es mir schmecken zu lassen und ich hoffe, dass du das auch machst!

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Topping

Zubereitung

Klick: 

  1. Die Nudeln in kochendem Wasser gar kochen. Danach abgießen.
  2. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Konsistenz vermixen.
  3. Die Creme danach in eine Pfanne geben und unter gelegentlichem Rühren erhitzen.
  4. Nun die gekochten Nudeln mit in die Pfanne geben und unterheben.
  5. Zum Servieren mit den Toppings anrichten.

Teile dieses Rezept!

4.6 5 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!