Vegane Monster-Äpfel
- Vegan
- Ohne Guten
- Ohne Soja
- Enthält Nüsse
- Sesamfrei
Ein vitaminreicher Snack für die nächste Halloween Party oder den Kindergeburtstag. Soll ich euch was verraten? Ich hatte auch meinen Spaß, diese veganen Monster-Äpfel zuzubereiten und anschließend zu vernaschen. Die Zutaten für diese kleinen Freundchen sind super simpel und wahrscheinlich haben viele von euch diese sowieso schon zu Hause.



Ob es nun grüne oder rote Äpfel sind - hauptsache schön knackig, süß und leicht säuerlich. Schon kann es an das Schnippeln gehen. Um diese kleinen Mäuler hinzubekommen, viertelt ihr die Äpfel jeweils und entkernt sie vorsichtig. Nun dreht ihr die Stücke einmal um und schneidet aus der Schalenseite noch einmal jeweils ein Stück heraus. Diese Öffnung wird später der Mund unserer Monster-Äpfel. Damit diese nicht von Innen braun wird, empfielt es sich, das Ganze mit ein paar Tropfen Zitronensaft zu bestreichen.



Für die schiefen und krummen Zähne habe ich mich für Sonnenblumenkerne entschieden. Alternativ könnt ihr aber genausogut Mandelsplitter verwenden. Diese steckt ihr nun jeweils oben und unten in der eben ausgeschnittenen Öffnung hinein. Tada! Für die cremige Füllung kommt das Nussmus euere Wahl ins Spiel. Ich habe mich hier für meinen liebsten Klassiker aus Erdnüssen entschieden.

Für die Augen kommen dann pro Apfelstück zwei Zahnstocherhälften oder alternativ Salzstangen in den oberen Rand der Apfelstücke. Auf diesen könnt ihr dann die Rosinen befestigen. Wenn das nicht der nächste Hit in der Grusel-Nacht wird...
Rezept
- Zubereitung: 20 min
Zutaten
Klick:
Getränk
- 2 grüne Äpfel
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Nussmus
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 16 Rosinen
- 8 Zahnstocher oder Salzstangen
Zubereitung
Klick:
- Die Äpfel vierteln und entkernen.
- Dann vorsichtig mit einem Messer die äußere Seite der Apfelstücke einschneiden und ein Stück entfernen.
- Das Innere der eingeschnittenen Äpfel nun mit etwas Zitronensaft bestreichen, damit diese nicht braun werden.
- Nun die Sonnenblumenkern einzeln in den Rand des herausgeschnittenen Stückes hineinstecken.
- Das Innere der eingeschnittenen Apfelstücke mit jeweils etwas Nussmus füllen.
- Jeweils einen halben Zahnstocher in die obere Seite der Apfelstücke stecken und jeweils eine Rosine dortrauf stecken.
Tipp: Alternativ zu den Sonnenblumenkerne kannst du auch wunderbar Mandelsplitter verwenden.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022