Vegane Marzipan-Energiebällchen mit Zitrone
- Vegan
- Ohne Guten
- Ohne Soja
- Enthält Nüsse
- Sesamfrei
Oh oh! Dieses Rezept muss ich gleich mal mit einer Beichte starten: Eigentlich mag ich nämlich gar kein Marzipan. Da aber fast alle aus meiner Familie absolute Fans sind, habe ich mich nun doch mal an meiner eigenen Variante versucht. Wie ihr wahrscheinlich wisst, sind Energiebällchen mein absoluter Lieblingssnack. Was wäre also passender als meine persönliche Interpretation von Marzipan in Form einer gesünderen Alternative? Ich präsentiere euch meine veganen Marzipan-Energiebällchen mit Zitrone.


Beim Thema Marzipan kamen natürlich als erstes Mandeln auf meine Einkaufsliste für die Testküche. Alternativ zu raffiniertem Zucker musste ich natürlich direkt an meine geliebten Datteln denken. Sicher würde sich auch Ahornsirup gut für dieses Rezept eignen, jedoch enthalten Datteln noch all die wertvollen Ballaststoffe und süßen mindestens genauso gut. Um meinen eigene Touch mit rein zu bringen und das Ganze noch etwas fruchtiger zu machen, kamen mir Zitronen in den Sinn. Von Bio-Zitronen nutze ich immer gerne den Abrieb - sei es bei süßen oder herzhaften Rezepten. Kleiner Tipp am Rande: Solltet ihr den Zitronenabrieb mal nicht direkt verwerten können, reibt diesen einfach in eine Box und friert diesen ein. So habt ihr immer etwas da, womit ihr euren Gerichten oder Snacks eine frische und zitronige Note verpassen könnt.


Aber weiter im Text: Um den Marzipan-Geschmack noch intensiver zu machen, durfte neben den Mandeln auch das Mandelmus nicht fehlen. Durch dieses hielt die Masse auch richtig gut zusammen. Die Zubereitung ist zum Glück super einfach, so dass ich meine Liebsten auch spontan mit diesen veganen Marzipan-Energiebällchen mit Zitrone überraschen kann. Denn letztendlich wird einfach alles in einen Mixer gegeben und zu einer Keksteig-ähnlichen Konsistenz vermixt. Daraus werden anschließend kleine Powerballs geformt, die danach noch kurz in einem Schokoladenbad hüpfen dürfen. Ab in den Kühlschrank zum fest werden und schon können sie auch schon wieder vernascht werden. Ich bin gespannt, was ihr von meiner Variation haltet!



Rezept
- Zubereitung: 20 min
- Kühlzeit: 15 min
- Gesamtzeit: 35 min
Zutaten
Klick:
- 50 g Haferflocken
- 50 g Mandeln
- 100 g Datteln (entkernt)
- 50 g Mandelmus
- 0.5 Bio-Zitrone (Abrieb)
- 50 g dunkle vegane Schokolade
Zubereitung
Klick:
- Die Haferflocken mit den Mandeln in einen Mixer geben und zu einer mehligen Konsistenz vermixen.
- Anschließend die Datteln, das Mandelmus sowie den Zitronenabrieb hinzu geben und alles zu einer glatten Masse vermixen.
- Einen Teller mit Backpapier auslegen und bereit stellen. So bleiben die Bällchen später nicht daran hängen.
- Danach jeweils ca. einen gehäuften Teelöffel zu einem Bällchen formen und auf den Teller legen.
- Die Bällchen kurz in den Kühlschrank stellen und währenddessen die Schokolade schmelzen.
- Nun die Bällchen entweder halb oder ganz in der geschmolzenen Schokolade wenden. Dann zurück auf den Teller legen und in den Kühlschrank stellen, bis die Schokolade fest geworden ist.
- Die Energiebällchen bis zu einer Woche in einer Box im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Nutze alternativ zu den ganzen Mandeln gerne schon gemahlene Mandeln. Ich mahle meine gerne selber frisch.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022