Vegane Mailänderli
- Vegan
- Enthält Gluten
- Sojafrei
- Nussfrei
- Sesamfrei
Und schon ist die erste Woche unseres diesjährigen Online Adventskalenders rum! Das heißt wiederum auch, dass Weihnachten immer näher rückt. Bis dahin können wir uns die Zeit doch wunderbar in der veganen Weihnachtsbäckerei vertreiben. Wie wäre es also mal mit einem der meistgebackensten Guetzli (Keks) aus der Schweiz? Bei meiner Omi in Zürich durften diese Kekse im Winter nie fehlen und vom Keksteller waren die Mailänderli immer als erstes vergriffen.
Klassischerweise werden Mailänderli aus einem simplen Teig gebacken, in dem reichlich Butter, Eier und als Glasur Sahne verwendet wird. Wieder ein neues Projekt für zum veganisieren!
Vegane Mailänderli Die Butter wird durch vegane Margarine ersetzt und die Eier sowie die Glasur durch eine Sahne-Alternative mit einer Prise Kurkuma für die typische gelbe Farbe. Am meisten Spaß macht bei diesem Rezept das Ausstechen finde ich - die veganen Mailänderli sind somit auch toll für eine Weihnachtsbäckerei mit Kindern geeignet und (wenn nicht alle selber vernascht werden) ideal zum Verschenken.
Rezept
- Zubereitung: 15 min
- Kühlzeit: 30 min
- Backzeit: 15 min
- Gesamtzeit: 60 min
Zutaten
Klick:Teig
- 140 g vegane Margarine
- 120 g Zucker
- 2 Zitronen (Abrieb)
- 4 EL vegane Sahne-Alternative
- 1 EL Wasser
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl (Weizen Typ 405 oder Dinkel Typ 630)
Glasur & Topping
- 4 EL vegane Sahne-Alternative
- 1 Prise Kurkumapulver
- 2 EL Hagelzucker
Zubereitung
Klick:
- Die Margarine mit dem Zucker, Zitronenabrieb, Sahne-Alternative, Wasser und Salz in einer Schüssel vermixen.
- Dann das Mehl unterrühren und die Masse mit den Händen zu einem Teig kneten. Danach zu einer Kugel formen und diese in der Schüssel mit einem Tuch bedeckt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 160° C Umluft vorheizen.
- Anschließend den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und in Keksformen ausstechen und auf das Backblech legen.
- Für die Glasur die Sahne-Alternative mit der Prise Kurkuma vermischen und über die Kekse streichen. Danach mit dem Hagelzucker bestreuen.
- Die Kekse für ca. 15 Minuten goldig backen.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2021