Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Vegane Lachsrollen

Ob zum Frühstück, Brunch, auf einem Buffett oder als Canapé zum Empfang - diese veganen Lachsrollen sind auf jeden Fall ein echter Hingucker. Vor allem wieder mal ein Beweis, dass man auch in der pflanzlichen Ernährung auf nichts verzichten muss. Denn der Lachsgeschmack ist verdächtig echt!

Für den typisch orange aussehenden Räucherlachs kommen die entsprechenden farbig aussehenden Karotten ins Spiel. Nach dem Schälen werden diese mit einem Sparschäler in hauchdünne Streifen geschnitten - je größere und dickere Karotten ihr findet, desto schöner werden die Streifen. Anschließend werden diese über kochendem Wasser in einem Sieb gedünstet, damit sie leicht weich und gar werden für die Weiterverarbeitung.

Nun geht es nämlich an den Geschmack und zwar ist hier unbedingt "Liquid Smoke" nötig - der flüssige Rauch sorgt für den typischen Räucherlachs Geschmack und durch Zutaten wir Noriblätter oder Dill kommt die fischige Note mit hinzu. Das Ganze sollte am besten möglichst lange durchziehen, damit der Geschmack am Ende schön intensiv ist.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Rolle(n)

Karottenlachs

  • 2 große Karotten
  • 0.5 Noriblatt
  • 1 Stängel frischer Dill
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Liquid Smoke
  • 1 EL Apfelessig (Alternativ: Zitronensaft)
  • 1 EL Agavendicksaft (Alternativ: Ahornsirup)

Teig

  • 45 g Kichererbsenmehl
  • 8 EL Wasser
  • 100 ml Aquafaba (Kochwasser von Kichererbsen)
  • 70 g Mehl (Weizen oder Dinkel Typ 630)
  • 0.5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 15 g Speisestärke
  • 1 großzügige Prise Kurkumapulver
  • 2 Stängel frischer Dill

Meerrettich Creme

  • 1 Handvoll frischer Dill
  • 300 g veganer Frischkäse
  • 0.5 TL Salz
  • 0.3 TL Pfeffer
  • 0.5 Zitrone (Saft)
  • 2 gehäufte TL vegane Meerrettichpaste
  • 1 TL Agavendicksaft

Salatbeilage pro Person

  • 1 Handvoll Feldsalat
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfeleessig
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 TL Ahornsiurp

Zubereitung

Klick: 

Karottenlachs

  1. Für den veganen Lachs die Karotten mit einem Sparschäler in dünne Streifen schneiden. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Karottenstreifen in einem Sieb ca. 5-10 min darüber und mit einem Deckel bedeckt leicht gar dünsten.
  2. In der Zwischenzeit das Noriblatt sowie den Dill klein schneiden und mit den anderen Zutaten in einer Box oder Schüssel mit Deckel vermengen. Die leicht gar gedünsteten Karottenstreifen darin mind. 2 h (am besten über Nacht) ziehen lassen.

Teig

  1. Für den Teig das Kichererbsenmehl mit dem Wasser vermischen und kurz quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Aquafaba für mind. 5 min zu veganem Ei-Schnee mit einem Handrührgerät aufschlagen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver, Salz, der Speisestärke und dem Kurkumapulver vermischen. Dann die Kichererbsenmehl-Mischung sowie das aufgeschlagene Aquafaba hinzu geben und alles kurz miteinander vermischen.
  4. Den Teig auf einem Backblech verteilen (ca. 45x30cm) und die Dillstängel gleichmäßig darauf verteilen. Das Ganze bei 200°C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen ca. 8 min backen. Danach vom Blech nehmen und abkühlen lassen.

Meerrettich Creme

  1. Für die Meerrettich Creme den Dill grob klein schneiden und mit den anderen Zutaten cremig verrühren.
  2. Den abgekühlten, gebackenen Teig auf die Seite mit dem Dil legen. Die Meerrettich Creme gleichmäßig bis zu den Rändern verteilen. Dann den eingelegten Karottenlachs gleichmäßig auf der Fläche verteilen.
  3. Nun das Ganze horizontal (von einer längeren Seite aus) einrollen. Die Rolle mind. 1 h in den Kühlschrank stellen zum fest werden.
  4. Zum Servieren den Salat waschen und die anderen Zutaten für das Dressing vermischen. Nun die vegane Lachsrolle in Streifen schneiden und miteinander servieren.

Teile dieses Rezept!

4.5 2 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!