Vegane Gnocchi mit cremiger grüner Sauce

Vegane Gnocchi

Na, hast du ein paar gekochte Kartoffeln übrig und bist noch auf der Suche nach einem Rezept für Resteverwertung? Selbst wenn nicht und du einfach nur Lust auf hausgemachte Gnocchi hast, bist du hier genau richtig. Die lassen sich nämlich im handumdrehen auch zu Hause aus nur drei Zutaten zubereiten. So kann man sich einige Zutaten der gekauften Alternative sparen. Dazu gibt es heute diese cremige grüne Sauce - du wirst kaum glauben, was für leckere und gesunde Zutaten ich in diese integrieren konnte. Los geht's!

Vegane Gnocchi

Beginnen wir mal ganz am Anfang und zwar bei den Kartoffeln. Damit der Teig später auch gut zusammenhält und du nicht all zu viel Mehl benötigst, empfielt es sich, Pellkartoffeln zu kochen. Diese nehmen beim Kochen nämlich nicht all zu viel Wasser auf. Nachdem sie schön gar gekocht sind, kommt die Schale ab und schon können wir sie zu schön cremigen Kartoffelpürree zerstampfen. Nun kommt auch schon das Mehl ins Spiel sowie etwas Salz. Herauskommen sollte eine schöne Teigkugel, die nach dem Kneten zu den Gnocchi geformt werden kann. Zerteile diese dafür in gleichgroße Stücke und forme etwa 30 cm lange und 2 cm dicke Schlangen.

Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi

Nun würde es eigentlich an das Formen der Gnocchi gehen, inklusive des Abrollens der Teigkügelchen über eine Gabel, damit die kleinen "Riffelchen" entstehen - Ich spare mit diesen aufwändigen Schritt meistens und schneide die Teigschlangen einfach mit einem Messer in ca. 2 cm dicke Stücke. Als nächstes hüpfen die Gnocchi noch einmal ins heiße Wasser. Achte dabei am besten darauf, dass dieses nur siedend ist und nicht kocht. Sie verweilen so lange im siedenden Wasser, bis sie von selber an die Oberfläche treiben - das dauert meistens nur ein paar Minuten.

Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi

Kommen wir nun zur grünen Sauce - eine wahre Geschmacksexplosion und eine wunderbare Möglichkeit viele Nährstoffe aufzunehmen. Am besten bereitest du diese sogar schon zu während die Kartoffeln kochen oder abkühlen.

Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi

Als Grundlage für die Sauce dienen uns Zucchini und Tofu. Dadurch wird diese nicht nur ein optischer grüner Hingucker, sondern ist gleichzeitig auch cremig und proteinreich. Als Geschmacksträger kommen unter anderem Hefeflocken für den käsigen Geschmack hinzu und Zitronensaft- sowie Abrieb geben der Sauce eine frische, säuerliche Note. Aberundet wird das Ganze mit einer handvoll Kräuter, die mit in den Mixer wandern.

Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi

Wenn die Gnocchi aus ihrem heißen Wasserbad kommen, kannst du den ausgegossenen Topf direkt weiterverwenden, um darin die Sauce kurz zu erhitzen. Dann kommen unsere Kartoffelbällchen auch schon wieder mit hinein und wenden sich genüsslich in der Sauce. Zum Servieren kann ich dir eine Extraportion Hefeflocken als pflanzlichen Parmesan-Ersatz empfehlen. Sonnenblumenkerne für den Crunch und Chiliflocken für eine leichte Schärfe passen auch hervorragend dazu. Ich glaube du weißt, was du das nächste Mal mit deinen Kartoffeln anstellst, oder?

Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi
Vegane Gnocchi

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Gnocchi
  • 500 g Kartoffeln
  • 200 g Dinkelmehl Typ 630
  • 0.5 TL Salz
Sauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0.5 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 300 g Zucchini
  • 200 g Naturtofu
  • 1 EL Apfelessig
  • 2 EL Hefeflocken
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
Topping
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 TL Sonnenblumenkerne
  • 2 Prisen Chiliflocken

Zubereitung

Klick: 

  1. Für die Gnocchi die Kartoffeln mit etwas Wasser in einem Topf etwa 20 Minuten gar kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: Dafür die Knoblauchzehen schälen und die Zitronenschale abraspeln sowie den Saft auspressen.
  3. Alles mit den restlichen Zutaten für die Sauce in einen Mixer geben und cremig vermixen.
  4. Das Kochwasser der Kartoffeln abgießen und die Kartoffeln etwas abkühlen lassen.
  5. Anschließend schälen und zu einem Püree zerstampfen.
  6. Nun das Mehl und Salz hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten.
  7. Diesen in etwa 30 cm lange und 2 cm dicke Schlangen formen und in etwa 2 cm dicke Stücke schneiden.
  8. In einem großen Topf Wasser zum Sieden bringen und die Gnocchi darin etwa 5 Minuten ziehen lassen, bis sie zur Oberfläche aufsteigen.
  9. Die Gnocchi danach aus dem Wasser heben und das Kochwasser abgießen.
  10. Nun die Sauce darin erhitzen sowie die Gnocchi unterheben.
  11. Zum Servieren mit den Toppings anrichten.

Teile dieses Rezept!

5 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments