Vegane Galette mit Rucolacreme, Zucchini und Tomaten
- 2h
- Vegan
- Enthält Gluten
- Enthält Soja
- Nussfrei
- Sesamfrei
Vegane Galette - Rustikal und herbstlich: Diese Verbindung bringt die heutige vegane Galette mit Rucolacreme, Zucchini und Tomaten mit sich. Ein knuspriger Teig, herzhaft belegt mit einer dreamy creamy Rucolacreme und getoppt mit Zucchini, Cherrytomaten und Basilikum.


Beginnen wir mit dem Herzstück jeder Galette: dem Teig. Unser veganer Teig verzichtet auf Butter und verwendet stattdessen eine Mischung aus gekühltem Kokosöl und kaltem Wasser, um diese unverwechselbare, schuppige Textur zu erzielen. Für den gesundheitlichen Bonus empfehle ich euch die Verwendung von Vollkorn- oder Dinkelmehl.


Aber der wahre Star hier ist die Rucolacreme: Tofu, bekannt für seine seidige Textur und Vielseitigkeit, wird mit frischem Rucola, Zitronenabrieb, Knoblauch und Gewürzen püriert. Das Ergebnis ist eine Creme, die reich an Protein ist und eine lebhafte, pikante Note hat, die wunderbar zur Säure der Zitronenschale passt.

Und nun, das Topping: Dünne Scheiben von Zucchini und halbierte Cherrytomaten, die auf der Creme verteilt werden. Diese Gemüse bringen nicht nur eine schöne Textur, sondern auch eine süße Frische in das Gericht. Die Galette wird gebacken, bis der Rand goldbraun und knusprig ist und das Gemüse zart genug. Bevor die vegane Galette serviert wird, geben wir frischen Basilikum, einen Schuss Basilikum sowie etwas groben Pfeffer darüber für einen zusätzlichen Hauch von Aroma und Farbe.



Sie ist ein perfektes Gericht für gemütliche Sommerabende oder als beeindruckende Vorspeise für das nächstes Dinner. Ich hoffe, dass sie nicht nur Veganer:innen begeistern wird, sondern alle, die die Schönheit und Vielfalt von Essen aus der Pflanzenwelt zu schätzen wissen.



Rezept
- Vegan
- Enthält Gluten
- Enthält Soja
- Nussfrei
- Sesamfrei
- Zubereitung: 2 h
Zutaten
Klick:
Zubereitung
Klick:
- Für den Teig das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen.
- Dann das kalte Kokosöl in Stücken dazu geben und mit einem Rührgerät, mit Knethaken oder mit den Händen unter das Mehl kneten. Nach und nach das Wasser dazugeben.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Creme zubereiten: Dafür die Knoblauchzehen schälen, die Zitronenschale fein abreiben und den Saft auspressen.
- Alles mit den restlichen Zutaten für die Creme mit einem Stabmixer zu einer Masse mit grob cremiger Konsistenz vermixen.
- Für das Topping die Zucchini längs mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden. Die Cherrytomaten längs halbieren.
- Wenn die Kühlzeit des Teiges um ist, den Ofen auf 200°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einem Backpapier zu einer im Durchmesser etwa 35 cm großen runden Fläche ausrollen.
- Das Pesto in die Mitte geben und gleichmäßig verstreichen. Dabei einen etwa 5 cm breiten Rand lassen.
- Auf dem Pesto die Zucchinischeiben und Cherrytomaten verteilen und den Teigrand nach innen einklappen.
- Nun die Galette mit Backpapier auf ein Backblech ziehen und im vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Pfirsiche weich sind.
- Zum Anrichten mit frischem Basilikum, Olivenöl und groben Pfeffer toppen.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2023