Vegane Frischkäse-Bällchen mit Cranberries und Pistazien

Vegane Frischkäsebällchen

Seid ihr noch auf der Suche nach einer fancy Vorspeise oder einem besonderen Snack für das nächste Buffet? Wie wäre es mit diesen veganen Frischkäse-Bällchen? Ein absoluter Hingucker auf dem Tisch und dabei nicht mal schwer in der Zubereitung - und das, obwohl wir die Frischkäse-Alternative heute selber machen. Ja, richtig gelesen! Dadurch könnt ihr euch nämlich nicht nur einige Zusatzstoffe, sondern auch Geld sparen. Denn die einzigen beiden Zutaten, die ihr für die Herstellung benötigt sind Sojadrink und Apfelessig. Tada! Ich zeige euch, wie das geht!

Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen

Am besten nutzt ihr für dieses Rezept einen Sojadrink ohne Zuckerzusatz, denn es soll ja eine herzhafte Kreation werden - Zwinker! Durch den höheren Proteingehalt eignen sich Soja- und Erbsendrink für selbstgemachte Frischkäse-Alternativen am besten. Diesen kocht ihr einmal in einem Topf auf und gebt dann nach und nach den Apfelessig dazu. Anstattdessen kann auch Zitronensaft verwendet werden. Dabei werdet ihr schon merken, dass die Konsistenz dicker wird und sich die Masse "trennt". Nun könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und das Ganze etwas abkühlen lassen.

Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen

Auf eine Schüssel kommt nun ein Sieb, welches mit einem sauberen Küchentuch ausgelegt ist. Dort hinein kommt nun die Sojadrink-Masse, so dass der feste Teil im Tuch bleibt und die übrige Flüssigkeit in die Schüssel läuft. Am besten presst ihr das Ganze leicht aus, aber wiederum auch nicht zu stark, damit die vegane Frischkäse-Alternative noch schön cremig bleibt. Ich gebe die Creme aus dem Tuch anschließend gerne noch in einen Mixer, um diese schön gleichmäßig und cremig zu vermixen. Für dieses Rezept gebe ich hier nun auch schon Salz und Pfeffer hinzu, damit die Gewürze gleichmäßig in der Masse verteilt werden.

Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen

So, nun geht es endlich an die Ummantelung - juhu! Hier könnt ihr richtig schön kreativ werden und jedes Mal neue Kreationen und Zusammenstellungen ausprobieren. Probiert euch gerne durch verschiedene Kräuter, Gewürze, Nüsse, Samen, Kerne und Trockenfrüchte durch. Für die heutige Kreation habe ich mich für eine Mischung aus Frühlingszwiebel, Cranberries, Pistazien, Petersilie und Rosmarin entschieden. Am besten hackt ihr alles schön klein, damit die Zutaten später auch gut an den veganen Frischkäse-Bällchen haften bleiben.

Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen

Für die Bällchen könnt ihr eure Hände etwas befeuchten und aus der Masse kleine bis größere Bällchen formen. Anschließend rollt ihr sie durch die vermischten Zutaten der Ummantelung und drückt diese vorsichtig etwas an. Voila! Bis zum Servieren würde ich die veganen Frischkäse-Bällchen noch einmal in den Kühlschrank stellen, damit sie noch mal etwas fester werden. Zum Snacken eignen sich wunderbar knusprige Cracker, Gemüsesticks oder auch auf Brot schmeckt der cremige Aufstrich wunderbar.

Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen
Vegane Frischkäsebällchen

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Frischkäse-Alternative
  • 1 l Sojadrink ohne Zucker
  • 50 ml Apfelessig⁣
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
Ummantelung
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 30 g Cranberries
  • 30 g Pistazien
  • 0.5 Bund Petersilie
  • 1 Stängel Rosmarin
  • 20 g Sesam

Zubereitung

Klick: 

  1. Für die Frischkäse-Alternative den Sojadrink ohne Zucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen.
  2. Den Apfelessig oder Zitronensaft schlückchenweise unter Rühren hinzugeben. Dabei sollte sich der Sojadrink trennen.
  3. Das Ganze etwa 15 Minuten abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit für die Ummantelung die Frühlingszwiebel, Cranberries, Pistazien und Kräuter fein hacken. Danach alles mit dem Sesam in einer Schüssel vermischen.
  5. Über eine Schüssel ein Sieb mit einem sauberen Küchen- oder Multuch legen und die Sojadrink-Masse hinein geben. Das ganze abtropfen lassen und leicht auspressen.
  6. Die Masse aus dem Tuch danach mit dem Salz und Pfeffer in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und cremig⁣ vermixen.
  7. Jeweils einen gehäuften Esslöffel der Masse mit befeuchteten Händen zu einer Kugel formen. Danach in der Ummantelung wenden, auf den Teller legen und das Ganze für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Teile dieses Rezept!

4.5 2 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments