Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Vegane Feta Pasta mit Cherrytomaten

Vegane Feta Pasta

Der viral gegangene TikTok Foodtrend in vegan. Was möchte man denn mehr als ein würziges Pastagericht mit aromatischen Cherrytomaten, cremiger veganer Feta-Alternative und das alles ohne großen Aufwand? Ich präsentiere dir vegane Feta Pasta mit Cherrytomaten, wodurch du ohne große Kochkünste richtig punkten kannst. Ganz einfach können wir es uns mit einer gekauften Variante des weißen Käses in rein pflanzlich machen oder wir bereiten diesen einfach selbst zu, wie wär’s? Wahrscheinlich eine sehr gute Idee, wenn man bedenkt, dass nach diesem Trend die Feta-Nachfrage in den USA um 200% gestiegen sein soll, hui!

Vegane Feta Pasta
Vegane Feta Pasta

Hierfür brauchen wir simple Zutaten wie Cashewkerne, die sich für die cremige Masse am besten vermixen lassen, wenn man sie vorher einweicht. Damit wir dafür aber nicht eine ganze Nacht warten müssen, empfehle ich dir, einfach kochendes Wasser zum übergießen zu verwenden. Dadurch reduziert sich die Wartezeit direkt auf nur höchstens 30 Minuten. Danach wandern diese in einen Mixer zusammen mit Hefeflocken für den käsigen Geschmack oder auch Zitronensaft für die leichte Säure. In Supermärkten findest du solche Ersatzprodukte meist auf Kokos- oder Mandelbasis.

In eine Auflaufform gesellt sich dieser dann mit frischen Cherrytomaten, ordentlich Knobi, Gewürzen deiner Wahl und Olivenöl. Tada! Ohne großes Schnippeln kann das Ganze dann auch schon ab in den Ofen. Währenddessen kochen wir unsere Pasta. Am liebsten mag ich persönlich hierfür ja Fussili, denn um diese schmiegt sich die Sauce immer ganz wunderbar. Sobald die Feta-Alternative im Ofen zerlaufen ist und die Cherrytomaten aufgeplatzt sowie mit dem Knoblauch und den Gewürzen verschmolzen sind, ist die Zeit reif zum Anrichten, juhu! Darf ich raten, was bei dir als nächstes auf dem Speiseplan steht?

Vegane Feta Pasta
Vegane Feta Pasta
Vegane Feta Pasta

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

  • 4 Knoblauchzehen
  • 200 g vegane Feta-Alternative (gekauft oder selbstgemacht)
  • 250 g Cherrytomaten
  • 1 EL Oregano
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g Pasta

Selbstgemachte Feta-Alternative

  • 50 g Cashewkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Naturtofu
  • 2 EL Hefeflocken
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL helle Misopaste
  • 1 TL Zitronensaft (Alternativ: Apfelessig)

Zubereitung

Klick: 

  1. Starte mit Punkt 4, wenn du eine gekaufte Feta-Alternative verwendest. Für die selbstgemachte Feta-Alternative die Cashewkerne in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen und mit den anderen Zutaten in einen Mixer geben.
  3. Die Cashewkerne nach der Ziehzeit abgießen und auch mit in den Mixer geben sowie alles zu einer glatten Konsistenz vermixen.
  4. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  5. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Die vegane Feta-Alternative (gekauft oder selbstgemacht) in eine Auflaufform geben und den Knoblauch, die Cherrytomaten, die Gewürze und das Olivenöl drumherum sowie darüber verteilen.
  7. Das Ganze für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis die vegane Feta-Alternative geschmolzen und die Cherrytomaten weich sind.
  8. In der Zwischenzeit die Pasta in ausreichend Wasser gar kochen.
  9. Die Pasta nach der Backzeit mit in die Form geben, untermischen und noch warm servieren.

Tipp:
Alternativ zu einem Mixer kann für die Feta-Alternative auch ein Stabmixer verwendet werden.

Teile dieses Rezept!

4 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!