Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Vegane Brownies mit Vanillecreme

Die Vorspeise und der Hauptgang stehen, aber zum Abrunden des Abends soll noch ein Dessert her? Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss: Wie wäre es also den Tag mit diesen saftigen veganen Brownies mit Vanillecreme ausklingen zu lassen? Ganz ohne Zucker und trotzdem himmlisch süß.

Anstatt auf die Back-Klassiker Mehl, Zucker und Butter zurückzugreifen, verwenden wir heute Haferflocken, Datteln und Banane. Hört sich eher nach einem Müsli an? Keine Panik, das gehört so und schmeckt am Ende ganz und gar nicht nach Frühstück! Die saftig, klebrige Konsistenz hat außerdem zu deiner Beruhigung nichts mit einem Backunfall zu tun, bei dem der Kuchen nicht so richtig aufgegangen ist. Das soll so und schmeckt zum reinlegen gut.

Gefüllte Wraps

Je nach dem wie „fudgy“ die Brownies sein sollen, kann die Backzeit um 5-10 Minuten variiert werden. Für mich waren sie nach etwa 25 Minuten ideal gebacken, aber jeder Ofen ist natürlich anders. Nach dem Backen sind wir aber noch lange nicht fertig - ok, lange dauert es nicht mehr zu eurem schokoladigen Glück! Denn was harmoniert zu der saftigen Köstlichkeit besser als ein cremiges Topping. Es wird vanillig! Für den letzten Touch bereiten wir eine Creme zu, für die wir eingeweichte Cashewkerne benötigen. Keine Sorge, die müssen nicht über Nacht eingeweicht werden wie in so vielen Rezepten. Ich mache es mir immer besonders einfach, übergieße sie mit heißem Wasser und lasse die Kerne so 10-30 Minuten ziehen. Das hat die Folge, dass sie sich anschließend besser vermixen lassen und das Topping umso cremiger wird. Je nach dem, was ihr für einen Mixer habt, könnt ihr sie länger oder kürzer ziehen lassen. Mein Hochleistungsmixer war schon mit 10 Minuten zufrieden.

Nun kommen wir auch schon zum großen Finale, in dem sich die abgekühlten Brownies mit der Vanillecreme vereinen und ein absolutes Geschmackserlebnis auslösen. Also sei es als Dessert, Snack zwischendurch, für den nächsten Spieleabend oder Fete mit Buffet - mit diesem veganen Brownies mit Vanillecreme kann die Stimmung ja nur gut werden.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Teig

  • 150 g Haferflocken
  • 80 g Kokosraspeln
  • 2 TL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Datteln
  • 100 g reife Banane (geschält)
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 ml pflanzlicher Drink (Hier: Hafer)

Toppingcreme

  • 180 g Cashews
  • 200 ml pflanzlicher Drink
  • 20 g Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

Klick: 

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Für den Teig die Haferflocken, Kokosraspeln, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einen Mixer geben und zu einer mehlartigen Konsistenz vermixen.
  3. Die Datteln entkernen, groß klein schneiden und in eine Schüssel geben.
  4. Nun die Banane dazu geben und mit Hilfe einer Gabel mit den Datteln zermusen.
  5. Dann den Apfelessig, Vanilleextrakt und den pflanzlichen Drink mit in die Schüssel geben und untermischen.
  6. Anschließend die trockenen Zutaten aus dem Mixer in die Schüssel geben und alles zu einem Teig vermixen.
  7. Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig hineingeben.
  8. Das Ganze im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.
  9. Für das Topping die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und 10 min ziehen lassen. Das Wasser danach abkippen und die Cashews abspülen.
  10. Den pflanzlichen Drink mit dem Vanillepuddingpulver, Agavendicksaft und Vanillepulver in einen Topf und unter Rühren aufkochen. Dann vom Herd nehmen.
  11. Nun die Cashews und den Pudding in einen Mixer geben und zu einer cremigen Konsistenz vermixen.
  12. Die Creme anschließend über die abgekühlten Brownies geben und das Ganze mind. 1 Stunde kalt stellen zum fest werden.

Tipp:
Meine Backform misst 15 x 25 cm.

Teile dieses Rezept!

4.7 3 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!