Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Tofu-Zwiebel Aufstrich

Tofu-Zwiebel Aufstrich

Als Sauerteigfans haben wir oft frisches, selbstgemachtes Brot Zuhause. Dieser Tofu-Zwiebel Aufstrich ist mindestens unter den Top-Ten unserer Lieblingsdips und landet sehr häufig auf den luftigen Scheiben! Falls ihr keinen herzhaften Aufstrich da habt, dann könnt ihr diesen super schnell und mit wenigen Basic-Zutaten zubereiten.

Die Basis dieses Aufstichs bildet der Tofu. Damit der Dip schön dreamy-creamy wird sollte der Tofu nicht allzu fest sein. Zusätzlich zum Tofu brauchst du für den Aufstrich noch eine Zwiebel, die du sehr klein schneidest und in etwas Öl und Agavendicksaft anbrätst. Durch das Karamellisieren bekommt der Aufstrich eine herrlich süßliche Note.

Tofu-Zwiebel Aufstrich
Tofu-Zwiebel Aufstrich

Wenn die Zwiebeln goldbraun angebraten sind, kommt der Tofu dazu. Diesen kannst du einfach mit einer Gabel oder den Händen zerbröseln und gemeinsam mit den Zwiebeln anbraten. Um den Geschmack noch zu verfeinern, kannst du hier auch noch etwas Knoblauch und Gewürze hinzugeben. Ist die Tofupfanne fertig gebraten, gibst du diese zusammen mit Hefeflocken, Apfelessig und pflanzlicher Kochcreme in einen Mixer und mixt es zu einer cremigen Masse. Wenn dir der Aufstrich noch zu fest ist, kannst du etwas Sojamilch oder Wasser hinzugeben.

Tofu-Zwiebel Aufstrich
Tofu_Zwiebel Aufstrich

Bevor du den Tofu-Zwiebel Aufstrich genießt, kannst du den Aufstrich nach Belieben abschmecken. Ich greife dabei gerne auf frische und gesunde Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch zurück, aber auch scharfe Gewürze wie Chili oder Curry passen super. Der Aufstrich schmeckt nicht nur auf Brot oder Brötchen, sondern eignet sich auch ideal als Dip für Gemüse oder Cracker .
Für einen tollen Brunch mit vielen leckeren Aufstrichen kannst du dich gerne durch weitere Dips & Aufstriche stöbern.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Topping

Zubereitung

Klick: 

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen sowie klein schneiden.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und beides darin anbraten, bis die Zwiebeln glasig und und der Knoblauch leicht gebräunt ist.
  3. Dann den Agavendicksaft dazu geben und alles karamellisieren lassen. Bei Bedarf etwa 2 TL für das Topping zur Seite stellen.
  4. Die restlichen Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Dann die Zwiebel-Pfanne dazu geben und noch einmal kurz untermixen.
  5. Zum Servieren mit dem Rest der Zwiebel-Pfanne sowie den Kernen, Samen und Chiliflocken toppen.

Teile dieses Rezept!

3.3 3 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!