Schnelle vegane Knoblauchbrötchen mit Kräutern und Gewürzen
- Vegan
- Enthält Gluten
- Sojafrei
- Nussfrei
- Sesamfrei
Vegane Knoblauchbrötchen sind der Knaller und perfekt für ein schnelles und einfaches Abendessen oder als Beilage für eine vegane Mahlzeit. Gott sei Dank gibt es Dosenbrötchen! Dank diesen ist die Zubereitung dieser köstlichen Brötchen schneller und einfacher als den Hefeteig hierfür selbst zu machen.


Vegane Knoblauchbrötchen aus Dosenbrot sind zwar eine schnelle und einfache Option, aber schlagen die hausgemachten Brötchen nur in Sachen Zeit. Anstatt der Dosenbrötchen kannst du zum Beispiel die veganen Kürbisbrötchen mit der selbstgemachten Knoblauchpaste verfeinern.
Im Vergleich zum Backen von selbstgemachten Brötchen erfordert die Verwendung von Brötchen aus der Dose nur wenige zusätzliche Schritte. Sie sind super schnell zubereitet und daher sehr beliebt für Partys und auch für zum Beispiel Brunch. Zuerst müssen die Dosenbrötchen auf ein Backblech gelegt, und ein wenig ausseinander gezogen werden. Dann kommt die Mischung aus veganer Butter, gehacktem Knoblauch und Gewürzen hinzu. Am besten bestreichst du die Außenseite der Brötchen mit einem Pinsel und faltest die Knoblauchmischung danach ein wenig nach innen. Diese würzige Knoblauchpaste sorgt für den einzigartigen Geschmack und die knusprige Textur, die vegane Knoblauchrollen so beliebt und lecker machen.


Du kannst die Knoblauchpaste für dieses Rezept auch wunderbar variiren. Sei hierbei gerne kreativ und probiere dich durch die vielzahl an passenden Kräutern. Als Inspiration kannst du dir gerne meinen Artikel über Südtirol durchlesen. Dort bin ich bei einer Kräuterwanderung auf neue Ideen gekommen. Vielleicht scheckt auch eine Curry-Variante der Brötchen super? Zuerst müssen die Dosenbrötchen auf ein Backblech gelegt, und ein wenig ausseinander gezogen werden. Dann kommt die Mischung aus veganer Butter, gehacktem Knoblauch und Gewürzen hinzu. Am besten bestreichst du die Außenseite der Brötchen mit einem Pinsel und faltest die Knoblauchmischung danach ein wenig nach innen. Diese würzige Knoblauchpaste sorgt für den einzigartigen Geschmack und die knusprige Textur, die vegane Knoblauchrollen so beliebt und lecker machen.

Das wars auch schon, jetzt müssen die bestrichenen Brötchen nurnoch goldbraun gebacken werden. Das Ergebnis ist eine Schüssel voll luftigen Brötchen, die sich perfekt für eine Vielzahl an veganen Mahlzeiten eignen. Zum Beispiel als Beilage zu veganen Suppen und Eintöpfen bis hin zu gebratenem Gemüse und veganen Fleisch- und Fisch-Alternativen. Auch mit frischen Aufstrichen schmecken die Brötchen wunderbar.
Rezept
- Zubereitung: 15 min
- Backen: 15 min
- Zubereitung: 30 min
Zutaten
Klick:
- 6 Sonntagsbrötchen aus der Dose
- 4 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 2 Stängel frischer Rosmarin
- 2 Prisen Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 2 Prisen Chili
- 5 EL Olivenöl
Zubereitung
Klick:
- Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Brötchen aus der Dose nehmen und mit den Händen etwas auseinander ziehen sowie leicht platt drücken. Dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Knoblauch schälen und wie die Kräuter fein hacken. Dann in eine Schüssel geben.
- Nun die Gewürze und das Olivenöl mit in die Schüssel geben und alles vermischen.
- Die Öl-Mischung auf den Teigstücken verteilen und anschließend jeweils verknoten sowie in Brötchenform bringen.
- Diese danach im vorheizten Ofen für ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
- Danach mit dem Olivenöl bestreichen und noch warm servieren. Tipp:
Die Brötchen kannst du auch selbser machen. Der Teig der veganen Kürbisbrötchen eignet sich ideal für dieses Rezept.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022