Vegane Ofenkürbis-Bowl mit Grünkohlsalat

Neben der laufenden Kürbis-Saison beginnt bald die Grünkohlzeit - von Ende Oktober bis Mitte Februar. Meine Vorfreude ist riesig! Noch größer wurde sie, als mich diese lilane Grünkohl Variante bei unserem Gemüsehändler angelacht hat. Neugierig wie ich bin, habe ich direkt zugeschlagen. Kombiniert mit gebackenem Kürbis, einer karamellisierten Pfanne aus Kichererbsen, Birnen und Walnüssen sowie einem leckeren Dressing ergibt 1+1=2. Tada! Eine vollwertige, bunte Ofenkürbis-Bowl mit Grünkohlsalat.

Am gesündesten ist Grünkohl, wenn man das Powergemüse roh verzehrt. So liefert er unserem Körper noch mehr Nährstoffe und Vitamine. Falls ihr nicht so darauf steht und den Grünkohl etwas weicher mögt, dann könnt ihr ihn für ein paar Minuten in heißem Wasser blanchieren. So bleiben auch viele Nährstoffe enthalten und der Grünkohl bissfest.

Als Topping habe ich mit einer süß-herzhaften Kombination herumexperimentiert. Dafür kamen gekochte Kichererbsen, gehackte Walnüsse, Birnenwürfel und Knoblauchscheiben in eine Pfanne. Nicht nur proteinreich, sondern auch für die gesunden Fette ist dadurch gesorgt. Abgerundet habe ich das Ganze durch einen Schuss Ahornsirup. Die kurz karamellisierten Zutaten bekommen dadurch einen ganz besonders leckeren Geschmack.

Das Topping aus Granatapfelkernen bedient nicht nur das Sprichwort "das Auge isst mit". Diese runden die Bowl mit einer säuerlich-süßen Note perfekt ab. Zusätzlich haben wir unseren selbst angepflanzten Thymian geerntet und als Topping verwendet. Probiert gerne mal einen Bissen des Ofenkürbis nur mit einem Stängel des frischen Krautes. Simpel, aber ein absoluter Gaumenschmaus.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Bowl

  • 600 g Hokkaidokürbis
  • 150 g Grünkohl
  • 2 Birnen
  • 2 EL Walnüsse
  • 150 g gekochte Kichererbsen
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 1 EL Ahornsirup

Dressing

  • 100 g Soja-Joghurtalternative ohne Zucker
  • 2 EL Tahin
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 0.3 TL Salz
  • 0.3 TL Pfeffer

Topping

  • 2 EL Granatapfelkerne
  • 2 Stängel Thymian

Zubereitung

Klick: 

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Für die Bowl den Kürbis in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dann für etwa 20 Minuten goldbraun backen und bis dieser von innen weich ist.
  3. In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten: Dafür alle Zutaten in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen.
  4. Nun den Grünkohl waschen und mit den Fingern in mundgroße Stücke zupfen. Danach in die Schüssel zu dem Dressing geben und mit den Händen einmassieren oder mit Besteck vermischen.
  5. Als nächstes die Birnen entkernen und in mundgroße Stücke schneiden. Die Walnüsse grob hacken.
  6. In einer Pfanne etwas Wasser oder Öl erhitzen und die Birnen, Walnüsse und Kichererbsen zusammen mit dem Salz und Pfeffer unter gelegentlichem Wenden anbraten bis die Birnen leicht durch und die Walnüsse sowie Kichererbsen leicht angeröstet sind.
  7. Nach etwa 5 Minuten das Ganze mit dem Ahornsirup ablöschen und kurz karamellisieren lassen. Danach vom Herd nehmen.
  8. Zum Servieren den Grünkohlsalat mit dem Ofenkürbis, der Birnen-Pfanne und dem Topping anrichten.

Teile dieses Rezept!

5 3 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments