Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Vegane Mohn-Zitronen Pancakes

Pancakes zum Frühstück und die Wochenend-Stimmung ist garantiert! Natürlich könnt ihr diese fluffigen Pfannenküchlein auch an jedem anderen beliebigen Tag schnabulieren. So oder so verschaffen sie ordentlich gute Laune durch die köstliche Kombination aus Mohn, Zitrone und Vanille.

Zuerst einmal brauchen wir hierfür einen veganen Buttermilchersatz. Und wo bekommt man die her? Ganz einfach aus der eigenen Küche! Hierfür sind nämlich nur zwei simple Zutaten von Nöten: Sojadrink und Apfelessig. Mischt man diese in den richtigen Mengen zusammen, dickt diese Verbindung leicht an und eignet sich hervorragend zur Weiterverarbeitung. Nachdem diese mit den anderen Zutaten vermischt wurde, ist ein kleiner Trick, den Teig vor dem Braten noch kurz in der Schüssel ruhen zu lassen. Dadurch werden die Pancakes im Anschluss fluffiger. Beim Topping seid ihr ganz frei und könnt die Pancakes mit einem beliebigen Sirup, frischem Obst oder auch einer Puderzucker-Zitronensaft-Mischung servieren.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Pancakes

  • 150 ml Sojadrink
  • 1 EL Apfelessig
  • 150 g Mehl (Weizen oder Dinkel Typ 630)
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Mohn
  • 1 unbehandelte Zitrone (Saft & Abrieb)
  • 1 EL Kokosöl zum Braten

Topping

  • Ahornsirup (oder anderer Sirup)

Zubereitung

Klick: 

  1. Den Apfelessig und den Sojadrink in einer Schüssel ca. 5 min ziehen lassen, bis vegane Buttermilch entstanden ist.
  2. In der Zwischenzeit das Mehl mit dem Backpulver, dem Vanillezucker, dem Salz und dem Mohn in einer weiteren Schüssel zusammen mischen.
  3. Die Zitronenschale abraspeln und den Saft auspressen. Dann zusammen mit der Sojadrinkmischung mit in die Schüssel mit der Mehlmischung geben und zu einem Teig verrühren. Diesen noch einmal 5 min ruhen lassen.
  4. Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Je ca. eine Kelle Teig pro Pancake hineingeben und von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Zum Servieren beliebig toppen.

Teile dieses Rezept!

5 3 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!