Die veganen Kürbiskuchen-Riegel besteht aus drei Schichten: Beginnen tun wir mit dem Boden aus nur drei Zutaten: Haferflocken, Cashewkernen und Salz. Alternativ könnt ihr auch andere Nüsse oder Kerne für den Boden verwenden. Ab in den Mixer damit und schon habt ihr eine Art Mehl. Um nun eine klebrige Konsistenz für die erste Schicht zu bekommen, machen wir gleich mit der Grundlage für die Creme-Schichten weiter. Diese besteht aus Datteln, Wasser und Erdnussmus. Wieder nur drei Zutaten! Die Trockenfrüchte sorgen in diesem Rezept für die natürliche Süße. Nachdem diese im Mixer auch schön cremig püriert wurden, kommt ein Teil von der Dattelcreme zu der Haferflocken-Mischung. So entsteht eine Art Teig, den ihr dann in einer mit Backpapier auslegeten Form verteilen sowie gleichmäßig andrücken könnt. Kleiner Tipp: Wenn ihr das Backpapier vorher einmal zusammmen knüllt und wieder auseinander faltet, rutscht es nicht so einfach wieder aus der Form heraus.