Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Kürbis Crumble

Einen Crumble kann man wunderbar mit den verschiedensten Obstsorten zubereiten. Aber was, wenn es schon wieder Herbst ist und es somit ein Muss ist, Kürbis in seine Kreationen zu integrieren? Gar kein Problem! Neben die Äpfel kuschelt sich hier einfach noch Hokkaidokürbis mit in die Form und bringt neben dem knusprigen Topping, welches ohne Mehl und Zucker auskommt, einen wunderbar herbstlichen Geschmack mit in das vegane Dessert.

Ja, richtig gehört! Auf diesen Kürbis Crumble kommen keine gewöhnlichen Streusel aus Mehl, Zucker, Salz und Margarine, sondern ein gesünderes Topping mit Haferflocken, Nüssen, Ahornsirup und Zimt. Optional schleichen sich noch Rosinen mit in die Form und etwas Apfelsaft rundet das Ganze ab, damit die Äpfel und der Kürbis auch schön durch werden. Am besten wird das Ganze noch warm serviert und wer mag auch gerne mit cremiger Vanillesauce.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Crumble

  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 2 Äpfel
  • 3 EL Rosinen (Alternativ: Datteln oder Goji Beeren)
  • 150 ml naturtrüber Apfelsaft

Topping

  • 1 EL Kokosöl
  • 2 EL Cashews
  • 2 EL Haselnüsse
  • 250 g grobe Haferflocken
  • 6 EL Ahornsirup (Alternativ: Agavendicksaft)
  • 1 EL Zimt

Zubereitung

Klick: 

  1. Die Äpfel und den Kürbis in kleine Würfel schneiden.
  2. Beides zusammen mit den Rosinen und dem Apfelsaft in eine Auflaufform geben und vermengen.
  3. Für das Topping das Kokosöl schmelzen und die Cashews sowie die Haselnüsse grob klein hacken. Dann mit den anderen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  4. Danach das Topping mit in die Form auf die Kürbis- und Apfelwürfel geben und gleichmäßig verteilen.
  5. Das Ganze für ca. 40 min bei 180° Umluft im vorgeheizten Ofen backen und am besten noch warm servieren.
  6. Tipp: Zu diesem Crumble passt wunderbar meine super einfache vegane Vanillesauce.

Teile dieses Rezept!

1 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!