Vegane Hefe Häschen
- Vegan
- Enthält Gluten
- Sojafrei
- Nussfrei
- Sesamfrei
Seid ihr im Team Hefezopf zum Osterbrunch oder kann ich euch zur Abwechslung für diese herzigen Hefe Häschen begeistern? Ein wahrer Hingucker auf dem Tisch und wunderbar fluffig von Innen.


Das Grundrezept kann alternativ auch für den klassischen Hefezopf verwendet werden oder jegliche andere Formen wie Hefebrezeln- oder auch Kringel. Zuerst einmal werden hierfür die trockenen Zutaten wie das Mehl, Salz, die Trockenhefe und der Zucker zusammen gemischt. Hinzu kommt die zimmerwarme vegane Margarine (alternativ Kokosöl) und auch die warme pflanzliche Milch - durch diese wird die Hefe aktiviert und hilft dem Teig schön aufzugehen sowie fluffig zu werden. Um das zu erreichen, brauchen wir etwas Zeit und Geduld - die sich später aber auszahlt!
Nachdem die Zutaten mit Hilfe von Knethaken zu einem klebrigen Teig vermischt wurden, muss die Masse auf einer leicht bemehlten Fläche noch mal ordentlich mit den Händen durchgeknetet werden. Hierbei hilft es, den Handballen zum Kneten zu nutzen. Nach einigen Knet-Minuten formt ihr eine Teigkugel, legt diese in eine leicht bemehlte Schüssel, deckt diese mit einem Tuch ab und lasst das Ganze gehen (bitte nicht abhauen, lieber Teig - nur aufgehen).
Wenn die Zeit um ist, geht's noch mal wie zuvor an's Kneten und dann auch schon an's Formen. Die niedlichen Hefe Häschen bestehen nämlich aus zwei Teilen: Einer Rolle, die den Körper und die Ohren darstellt und je einer Kugel für das Stummelschwänzchen. Damit die Hefe Häschen nach dem Backen auch schon gold gelb glänzen, mischen wir vorher etwas pflanzlichen Drink mit Kurkumapulver zusammen und bestreichen damit die einzelnen Häschen. Ab in den Ofen und nach der Backzeit am besten noch warm servieren.

Rezept
- Zubereitung: 20 min
- Gehzeit: 4 h
- Backzeit: 15 h
- Gesamt: 4 h 35 min
Zutaten
Klick:
- 500 g Mehl (Dinkel oder Weizen Typ 630)
- 1 Prise Salz
- 9 g Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 300 ml warmer pflanzlicher Drink (Hier: Hafer)
- 50 g zimmerwarme vegane Margarine (Alternativ: Kokosöl)
- 1 EL pflanzlicher Drink zum Bestreichen
- 1 Prise Kurkumapulver
Zubereitung
Klick:
- Das Mehl mit dem Salz, der Trockenhefe und dem Zucker vermischen.
- Danach die Margarine (oder das Kokosöl) sowie den warmen pflanzlichen Drink hinzu geben und mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem Teig verrühren.
- Anschließend mit den Händen auf einer glatten, mit Mehl bestäubten Fläche durchkneten. Dabei den Handballen nutzen.
- Danach den Teig in eine Kugel formen, eine Schüssel mit etwas Mehl bestäuben und die Teigkugel hineinlegen sowie mit einem Tuch bedecken. Diesen nun am einem warmen Platz für 3 h gehen lassen.
- Wenn die Zeit herum ist, den Teig noch einmal wie zuvor durchkneten und in 6 Teile teilen (5 davon gleichgroß, 1 davon etwas kleiner). Aus jedem der 5 Teile eine ca. 40cm lange "Wurst" rollen und daraus die Häschen flechten. Dafür an den offenen Enden (die zu den Öhrchen werden) greifen und miteinander verschlingen.
- Anschließend aus dem kleineren Teil 5 Kugeln formen und jeweils eine als Stummelschwänzchen auf den Häschen in der Schlaufe platzieren.
- Diese danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem Tuch bedeckt noch einmal 1 h gehen lassen.
- Den pflanzlichen Drink mit dem Kurkumapulver mischen und die Häschen damit bestreichen.
- Zum Schluss die Häschen für ca. 15 min bei 200° Grad Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen goldig-braun backen.
Teile dieses Rezept!
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2021