Veganer Foodblog aus Hamburg

Gemüsepaste

Selber machen ist das neue selber kaufen! Dazu noch gesund und nur mit wenigen Zutaten dient diese selbstgemachte Gemüsepaste als idealer Ersatz für gekaufte Gemüsebrühe. So weiß man genau was drin steckt.

Der Vorteil der selbst gemachten Gemüsepaste liegt auf jeden Fall in der einfachen Zubereitung und der minimalistischen Zutatenliste - ohne Geschmacksverstärker oder andere Zusatzstoffe. Denn aus nur wenigen natürlichen Zutaten ist diese Gemüsepaste ganz einfach und ohne Einkochen gemacht. Diese kann dann wunderbar als Ersatz für herkömmliches Gemüsebrühe-Pulver oder Brühwürfel verwendet werden, nur das wir uns einige Zusatzstoffe sparen. Bei der Verwendung kann sogar etwas weniger als üblich verwendet werden, da etwas mehr Salz zum Konservieren des frischen Gemüses verwendet wird. Für klassische Gemüsebrühe kann also ca. ein gehäufter Teelöffel mit einem Liter heißem Wasser vermischt und dann weiterverwendet werden.

Das Suppengrün für die Gemüsepaste kann selbstverständlich noch um andere Gemüsesorten wie Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini, Pastinake o.ä. erweitert und auch beliebige weitere Gewürze oder Kräuter können hinzu gegeben werden. Ein Suppengrün wiegt meisten so um die 500 g und auf diese Menge folgen die 100 g Salz, falls ihr noch zusätzlich Gemüse hinzufügen möchtet.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für großes Glas/ große Gläser

  • 1 Bund Suppengrün (Karotte, Sellerie, Lauch)
  • 100 g Salz
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung

Klick: 

  1. Das Gemüse schälen und fein raspeln oder in einem Mixer vermixen.
  2. Dann mit dem Salz und dem Zitronensaft vermischen.
  3. Anschließend die Gemüsepaste in luftdichte Gläser füllen und für bis zu 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren.

Teile dieses Rezept!

4.8 4 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!