Vegane Geisterkartoffeln
- Vegan
- Ohne Guten
- Enthält Soja
- Enthält Nüsse
- Enthält Sesam
Halloween schreit förmlich nur nach schaurig schönen Snacks und Fingerfood. Heute schnitzen wir nicht ein klassisches Grusel-Gesicht in einen Kürbis, sondern nehmen uns Kartoffeln zur Hand. So basteln wir uns diese Geisterkartoffeln mit veganem Dip zusammen.


Mit einem spitzen Messe schneiden wir dafür auf der einen Seite der gewaschenen Kartoffeln gruselige Gesichter hinein. Dabei könnt ihr zum Beispiel Kreise als Augen, Dreiecke als Nasen und Monde als Münder herausschneiden. Also lasst eurer Kreativität freien Lauf! Das Gute dabei ist, dass es nicht perfekt aussehen muss, denn an Halloween gilt das Motto "Je gruseliger, desto besser!". Im Ofen verformen sich die Kartoffeln ja sowieo noch etwas. Gesagt - getan. Ab auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit den Geisterkartoffeln und ab in den Ofen, bis diese schön gar geworden sind.


In der Zwischenzeit geht es dann an den schleimig-grünen Dip, der später aus den Mündern der schaurigen Kartoffelköpfen läuft. Ob sich das nun so appetitlich angehört hat? Auf dem nächten Buffet einer Halloween Party macht das bestimmt ganz schön was her. Für die grüne Farbe kommen Petersilie, Avocado und Wasabipulver ins Spiel. Nicht nur die grüne Wurzel, sondern auch extra rote Chiliflocken machen den Dip zu einer feurigen Angelegenheit. Optional könnt ihr aber auch wunderbar einfach Pfeffer benutzen. Bei der Zubereitung habt ihr auch zwei Optionen: Entweder ihr gebt alle Zutaten in einen Mixer und püriert diese richtig schön fein, oder ihr nehmt euch eine Gabel und zermust alles zu einer leicht stückigen Konsistenz. Je nach dem wie das "Erbrochene" am Ende aussehen soll. Ok, jetzt reicht es aber mit dem Appetit verderben!



Nach dem Backen sollten die Geisterkartoffeln etwas verschrumpelt aussehen und könne auch schon mit dem veganen Dip serviert werden. Auf ein schaurig schönes Halloween Fest!

Rezept
- Zubereitung: 20 min
- Backzeit: 40 min
- Gesamt: 1 h
Zutaten
Klick:
- 8 mittelgroße Kartoffeln
Dip
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Petersilie
- 0.5 Bio-Zitrone (Saft & Abrieb)
- 1 Avocado
- 200 g Soja-Joghurtalternative ohne Zucker
- 2 EL Tahin
- 0.5 TL Chiliflocken
- 1 TL Wasabipulver (Optional)
- 0.5 TL Salz
- 0.5 TL Pfeffer
Zubereitung
Klick:
- Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Kartoffel waschen und mit einem spitzen Messer auf einer Seite Gesichter hineinschneiden.
- Die Kartoffeln auf das Backblech legen und je nach Größe mindestens 30-40 Minuten backen, bis diese gar sind. Zum testen gerne einmal mit einem Messer bis zur Mitte hineinstechen.
- In der Zwischenzeit den Dip zubereiten: Dafür den Knoblauch schälen und wie die Petersilie fein hacken.
- Die Schale der Zitrone fein abraspeln und dann den Saft auspressen.
- Nun die Avocado schälen und mit allen Zutaten für den Dip in eine Schüssel geben.
- Das Ganze dann mit einer Gabel grob zermusen.
- Zum Servieren die gebackenen Kartoffeln mit dem Dip anrichten.
Teile dieses Rezept!
Mehr Halloween-Rezepte
- www.francialexa.de
- francialexa
- Franci Alexa
- FRANCI ALEXA | 2022