Veganer Foodblog aus Hamburg
Vegane Rezepte

Gefüllte Süßkartoffeln mit Granatapfel und Kichererbsen

Ob man den Valentinstag nun liebt oder ihn lieber gekonnt ignoriert: Ich persönlich nutze gerne jeden noch so kleinen Anlass als Gelegenheit, diesen mit tollem veganen Essen zu zelebrieren. Aber auch an jedem anderen beliebigen Tag sind diese veganen gefüllten Süßkartoffeln mit Granatapfelkernen und Kichererbsen eine gute Idee. Für ein bisschen Valentinstags-Kitsch dürfen die Toppings wie Gurken und Avocado auch gerne in Herz-Form gebracht werden - wie wär’s?

Lasst uns also unser Essen mit noch mehr Essen füllen - ist ja auch bei Sushi oder Wraps logisch?! An dieser Stelle möchte ich auch noch mal meine große Liebe zu Kartoffeln zum Ausdruck bringen. Ich meine, wie lecker und vielseitig sind die bitte? Sei es als Beilage von veganen Königsberger Klopsen , zum pflanzlichen Weihnachtsbraten , als Gnocchi, Knödel, Ofengemüse, Auflauf… die Liste nimmt kein Ende. Eine meiner liebsten Sorten ist dabei die Süßkartoffel, welche sich wunderbar für - wie der Name schon sagt - süße, aber auch herzhafte Gerichte eignet.

Dieses Wohlbühl-Rezept ist außerdem super einfach zubereitet. Man benötigt nur etwas Zeit. Denn die süßliche Knolle möchte eben etwas Zeit im Ofen verbringen. Als Zeichen, dass sie durch ist, tritt oft ein karamelliger Sirup aus. Stich zum testen am besten einmal bis in die Mitte, um festzustellen, ob sie auch gar ist.

Was sich auch mit in den Ofen gesellt sind die gewürzten Kichererbsen, die durch das Backen leicht knusprig werden. Abgerundet wird das Ganze zum Schluss mit einer herben Sauce mit Tahin, Zitrone und Petersilie - wobei du auch Basilikum, Dill oder Schnittlauch wunderbar verwenden könntest. Schnapp’ dir also diese simplen Zutaten und lass es dir so richtig gut gehen. Oder du holst dir noch den Wow-Effekt von deinen Gästen ab und verwöhnst diese gleich mit.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

  • 2 Süßkartoffeln
  • 100 g Kichererbsen
  • 0.25 TL Paprikapulver
  • 0.25 TL Kurkumapulver
  • 0.25 TL Salz
  • 0.25 TL Pfeffer
  • 0.5 Granatapfel
  • 0.5 Avocado
  • 0.25 Gurke

Sauce

  • 1 Handvoll Petersilie
  • 2 EL Tahin
  • 2 EL Zitronensaft
  • 0.25 TL Salz
  • 0.25 TL Pfeffer
  • 1 TL Dattelsirup
  • 2 EL Wasser

Zubereitung

Klick: 

  1. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln abwaschen, mit einem Messer ein paar Mal einstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Diese im vorheizten Ofen für 45 Minuten gar backen
  4. Ein weiteres Blech mit Backpapier auslegen und die Kichererbsen darauf mit dem Paprikapulver, Kurkumapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Diese für die letzten 15 Minuten mit in den Ofen geben.
  6. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
  7. Anschließend mit den anderen Zutaten vermischen. Wenn du die Sauce flüssiger magst, gib noch etwas mehr Wasser hinzu.
  8. Den Granatapfel entkernen und die Avocado sowie Gurke in Würfel schneiden.
  9. Zum Servieren die Süßkartoffeln längs aufschneiden und mit dem Gemüse sowie der Sauce befüllen.

Tipp:
Schäle den Granatapfel in einer Schüssel mit Wasser. Das ist für mich der absolute Hack, um den roten Spritzern zu entkommen! Von ganz alleine fallen die Kerne dabei auf den Schüsselboden und die Schale treibt nach oben. So kann sie ganz einfach abgeschöpft werden.

Teile dieses Rezept!

4 6 votes
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!