Veganer Foodblog aus Hamburg

Date Bark mit Bananen

Immer wieder tauchen neue Food-Trends auf und auch jetzt hat wieder einmal ein neuer Star die Bühne betreten: Date Bark oder auch Dattelrinde. Diese einfache, aber geniale Kreation vereint die natürlich Süße und Klebrigkeit von Datteln mit der cremigen Textur von Nussmus, knackigen Nüssen sowie Schokolade und einer Prise Salz. Vielleicht kennt ihr ja gefüllte Datteln - Date Bark ist von den Zutaten her eigentlich das gleiche, nur als Riegel.

Die Herstellung von Date Bark ist überraschend unkompliziert, aber das Endergebnis fühlt sich an wie eine luxuriöse Leckerei. Für meine Interpretation gesellen sich noch Bananen dazu. Mit diesen fangen wir auch direkt an.

Dafür werden Bananen geschält, in Scheiben geschnitten und eng nebeneinander auf einen mit Backpapier ausgelegten Brett oder Teller gelegt. Als nächstes werden Datteln entkernt und mit der Öffnung nach unten als zweite Schicht auf die Bananen gedrückt. Anschließend wird darauf ein beliebiges Nussmus verstrichen sowie gehackte Nüsse, flüssige Schokolade und eine Prise Salz drauf gegeben. Bei mir war es Erdnussmus und Sonnenblumenkerne. Anschließend muss das Ganze nur noch gefroren werden, bis es fest ist und in mundgerechte Stücke gebrochen oder geschnitten werden.

Was Date Bark zu einem solchen Hit macht, ist seine natürliche Süße ohne raffinierten Zucker sowie sein Reichtum an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Datteln sind meine liebste Quelle zum natürlich Süßen, Snacken oder Naschen. Sie sind reich an wichtigen Mineralien wie Kalium und Magnesium, während Bananen eine hervorragende Quelle für Vitamin C und B6 sind. Darüber hinaus ist man ganz flexibel, verschiedene Toppings hinzuzufügen, seine eigene Version zu kreieren und dabei vielleicht sogar noch mehr Nährstoffe einzubringen.

Rezept

Zutaten

Klick: 

Menge für Portionen

Zubereitung

Klick: 

  1. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Einen Teller oder ein Brett mit Backpapier auslegen und die Bananenscheiben darauf eng nebeneinander verteilen.
  3. Nun die Datteln auseinander falten und mit der Öffnung nach unten eng nebeneinander auf die Bananen drücken.
  4. Dann das Nussmus darüber gleichmäßig verteilen.
  5. Danach die Nüsse grob hacken und auf dem Nussmus verteilen.
  6. Die Schokolade über heißem Wasserbad in einer Schüssel schmelzen.
  7. Diese über dem Ganzen verteilen.
  8. Danach für mindestens 2 Stunden in den Tiefkühler zum fest werden stellen.
  9. Zum Servieren in Stücke brechen oder schneiden und im Tiefkühler aufbewahren.

Teile dieses Rezept!

5 1 vote
Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Eine Sekunde...

Hast du Lust auf Updates? Trage Dich gerne zum Newsletter ein und erhalte Neuigkeiten, Überraschungen und mehr direkt in dein Postfach!